Energie
Ein Mix aus Wind, Sonne und Wasserstoff
Beeindruckt zeigten sich die Industrievertreter aus der Rennsteig-Region nicht nur von den Ausführungen über den „Wunsiedler Weg“, sondern auch von der Wasserstoffanlage am Energiepark 1 in Wunsiedel.
Veronika Schadeck
F-Signet von Veronika Schadeck Fränkischer Tag
Tettau – Der Rennsteig sorgt sich um die Energieversorgung. Bei einem Besuch in Wunsiedel sahen Unternehmer, was alles geht – und was nicht.

Ein Gesamtkonzept für die Erzeugung erneuerbarer Energien könnte ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige und unabhängige Energieversorgung am Rennsteig und somit auch für die Sicherung von rund 8000 Arbeitsplätzen sein.Der Mix macht’s Dazu gehört ein Energiemix aus Wind, Sonne, Holzpellets und Wasserstoff. Das ist das Fazit einer Veranstaltung mit Bürgermeistern der Rennsteiggemeinden Steinbach am Wald, Ludwigsstadt und Tettau und hochrangigen Vertretern der Glasindustrie in Wunsiedel.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.