Ein Gesamtkonzept für die Erzeugung erneuerbarer Energien könnte ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige und unabhängige Energieversorgung am Rennsteig und somit auch für die Sicherung von rund 8000 Arbeitsplätzen sein.Der Mix macht’s Dazu gehört ein Energiemix aus Wind, Sonne, Holzpellets und Wasserstoff. Das ist das Fazit einer Veranstaltung mit Bürgermeistern der Rennsteiggemeinden Steinbach am Wald, Ludwigsstadt und Tettau und hochrangigen Vertretern der Glasindustrie in Wunsiedel.
Ein Mix aus Wind, Sonne und Wasserstoff

Tettau – Der Rennsteig sorgt sich um die Energieversorgung. Bei einem Besuch in Wunsiedel sahen Unternehmer, was alles geht – und was nicht.