Zeitreise in Bildern
Blick ins FT-Archiv: Damals in Stockheim
Abriss des alten Bahnhofs
FT-Archiv
Marco Meißner von Marco Meißner Fränkischer Tag
Stockheim – Die frühere Bergwerksgemeinde hat eine illustre Geschichte. Mit Bildern aus unserem Archiv erinnern wir an die vergangenen Jahrzehnte.

Die Gemeinde Stockheim mit ihren nicht ganz 4900 Einwohnern hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Vor allem ihre Bergbau-Ära hat sie bis heute geprägt. 1109 erstmals erwähnt Gegliedert ist Stockheim in sieben Gemeindeteile: Burggrub, Haig, Haßlach, Neukenroth, Reitsch, Stockheim und Wolfersdorf. Der Hauptort selbst wurde urkundlich erstmals im Jahr 1109 als „Stoccheim“ erwähnt. „Als Ende März 1968 die Bergleute der Stockheimer Steinkohlenzeche St. Katharina zum letzten Mal aus 320 Meter Tiefe die ,Schwarzen Diamanten‘ ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.