Das am Fuß des Rennsteigs gelegene Tettau kann auf eine interessante Geschichte zurückblicken. Der Ortsname leitet sich von einem Gewässernamen ab, der 1194 als „Taetin“ erstmals genannt wurde. „Das Dorf Tettau ist 1514 erstmals erwähnt. Die Orlamünder Herrschaft Lauenstein erbaute unter dem Gegenraubritter Christoph von Thüna in dem engen Waldtal neben einigen Herdstätten ein Vorwerk, eine Schneidemühle, eine Schenke und 1563 ein herrschaftliches Jagdschlösschen“, berichtet die Gemeinde auf ihrer Homepage.
Damals in Tettau: Eine bildhafte Zeitreise
Tettau – Die Glasmachergemeinde hat eine lange Geschichte und versucht, sich heute neu zu erfinden.