0
Explosionsgefahr und Stromausfall
Brand im Stromverteiler Windheim: Stromausfall und Räumung
Das Trafohäuschen befindet sich oberhalb der Alten Schule.
Das Trafohäuschen befindet sich oberhalb der Alten Schule. // Ellen Mützel
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion/ emue
Münnerstadt – Weil ein Stromverteilerhäuschen im Ortsteil Windheim brannte, mussten Anwohner am Dienstag zeitweise ihre Häuser verlassen. Die umliegenden Feuerwehren waren mit einem Großaufgebot vor Ort. 
Artikel anhören

Am Dienstag, 17. Juni, gegen  14.30 Uhr wurde der Brand eines Stromverteilerhäuschens in der Kreuzstraße gemeldet. Die Feuerwehren aus Münnerstadt, Reichenbach, Windheim, Haard und Bad Bocklet konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen.  Es wurden keine Personen verletzt. 

Da durch einen Verantwortlichen des Netzbetreibers eine zeitweise Explosionsgefahr nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden einige angrenzende Wohnhäuser kurzzeitig geräumt, heißt es von der Polizei dazu. 

Stromausfall bis zum Folgetag

"Der das Trafohäuschen ist vollständig ausgebrannt", berichtet 1. Kommandant der Feuerwehr Reichenbach mit Löschgruppe Windheim, Manuel Gessner. Der Brand habe jedoch zu einem Stromausfall im Ort bis um fünf Uhr morgens des Folgetages geführt. 

Die ganze Zeit vor Ort war Windheims Ortsreferent Klaus Schebler. Er berichtet, dass der Strom für die Löschung vorerst abgeschaltet werden musste – dadurch waren auch die umliegenden Dörfer kurzzeitig ohne Strom. Nachdem einige Leitungen umgeklemmt wurden, konnte dies – außer im Ort selbst – behoben werden. Das Pflegeheim im Windheim wurde mit einem Notstromaggregat versorgt. 

Derzeit über Notstromaggregat versorgt

Der Kommandant ergänzt: "Wir haben über die Nacht das Feuerwehrhaus besetzt, weil dort ein Notstromaggregat ist." Etwa, damit Handys geladen werden können. Nun wird das Trafohäuschen abgerissen und soll ersetzt werden. So lange wird der Ort mit einem Notstrom-Dieselaggregat versorgt. Etwa eine Woche werde es dauern, schätzt Manuel Gessner, bis das neue Trafohäuschen steht. 

Die Brandursache sowie die Höhe des Schadens werden noch ermittelt.

Asbest im Trafohäuschen

Ein Problem sei jetzt noch, so Schebler, dass der Innenraum der Trafostation Asbest enthält. Dadurch kann diese nicht ausgeräumt und abgerissen werden. Der Plan ist zum Stand Mittwochabend, das Häuschen zur Seite zu ziehen und später abzuholen, damit an dieser Stelle das neue Häuschen am Freitag aufgestellt werden kann. 

 

Inhalt teilen
  • kopiert!