Nach wie vor ist die Familienbücherei St. Maria-Magdalena Münnerstadt im Jugendzentrum Treffpunkt für Jung und Alt, auch wenn – wie die Jahresstatistik ausweist – die Ausleihzahlen im vergangenen Jahr etwas zurückgegangen sind. Dafür hat die Zahl der Neuanmeldungen deutlich zugenommen, heißt es in der Pressemeldung des Büchereiteams.
Zum Jahreswechsel verfügte die Bücherei über 2604 Medien. 188 Bände mussten aussortiert werden, 244 wurden neu erworben. Im vergangenen Jahr konnten 167 Leser mit insgesamt 2475 Entleihungen registriert werden. 1085 Mal wurde die Bibliothek vom Kleinkind bis zum älteren Menschen aufgesucht, um in der Vielfalt der Medien etwas zu finden und mit nach Hause zu nehmen.
Kinderbücher, Romane, Tonträger, Spiele
Die Medien setzten sich wie folgt zusammen: 1178 Kinderbücher, 865 Romane und Sachbücher, 110 Tonträger, 41 Spiele sowie 9 Zeitschriftenabos. Die Ausleihe ist für drei Wochen kostenlos, Verlängerungen um weitere drei Wochen sind möglich. Wer dennoch die Rückgabe versäumt, muss eine kleine Mahngebühr aufbringen.
Ganz besonders schön findet es das Büchereiteam, dass in regelmäßigen Abständen die Kindergartenkinder mit ihren Erzieherinnen kommen, um Bücher anzuschauen oder auszuleihen, wie es in der Pressemeldung weiter heißt. Damit wird der Weg hin zum künftigen Leser angebahnt. Ein voller Erfolg war auch wieder der große Bücherflohmarkt zum Stadtfest, der dieses Mal zusammen mit der wegen Corona nachgeholten Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen der Bücherei stattgefunden hat.
Das sind die Öffnungszeiten
Geöffnet hat die Bücherei immer montags von 14.30 bis 17 Uhr, mittwochs und freitags zwischen 15.30 und 17 Uhr.
Interessantes zum Thema Lesen: