Geschichte
Münnerstadt: Ein Wartturm wird zum Aussichtsturm
Blick über die Zinnen der Schlegelwarte in die Rhön. Vor 50 Jahren wurde das beliebte Ausflugsziel für Besucher begehbar gemacht.
Thomas Malz
Thomas Malz von Thomas Malz Saale-Zeitung
Münnerstadt – Wie die Schlegelwarte zu einem Wanderziel geworden ist. Über Jahrzehnte hat sich der Rhönklub um Turm und Umfeld gekümmert, jetzt aber nicht mehr.

Mellrichstadt, Ostheim, Niederlauer und Münnerstadt: Überall sind in der Umgebung alte Warttürme zu finden, die meist im 14. und 15. Jahrhundert erbaut wurden. Obwohl oft mit Schießscharten ausgerüstet, waren sie militärisch eher weniger bedeutend. Zur Warnung gedient Vielmehr handelte es sich um Wachtürme, die dazu dienten, die Bevölkerung im Angriffsfall zu warnen, aber auch vor Bränden. Als sie nicht mehr gebraucht wurden, verfielen sie allmählich. Als dann Naherholung und Tourismus zunehmende Bedeutung erhielten, rückten auch die alten ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.