Waldkindergarten Das Feuerwehrauto zu Besuch Die Feuerwehrleute Ilona Gößmann-Schmitt und Alexander Back beantworteten viele Fragen der Kinder. // Andreas Lomb von Andreas Lomb TEILEN  15.02.2025 Ramsthal – Die beiden Feuerwehrleute Ilona Gößmann-Schmitt und Alexander Back schauten mit dem großen Feuerwehrauto und Blaulicht im Waldkindergarten „Weinbergschneckle“ vorbei. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Spannung herrschte seit einer Woche bei den Kindern des Waldkindergartens „Weinbergschneckle“ in Ramsthal. Das Team um Kindergartenleiterin Stephanie Netzl hatte mit den Kindern das Thema Feuerwehr behandelt und die Begeisterung war groß, als jetzt die beiden Feuerwehrleute Ilona Gößmann-Schmitt und Alexander Back mit dem großen Feuerwehrauto und Blaulicht zu Besuch kamen. Die Kinder konnten die Ausrüstung und Technik der Feuerwehr direkt vor Ort erleben. „112 anrufen“ riefen die Kinder im Chor, als sie von den Feuerwehrleuten gefragt wurden, was sie bei einem Brand machen würden. Mit großer Neugier ließen sie sich die verschiedenen Anzüge der Feuerwehr erklären und waren beeindruckt vom Gewicht der Atemschutzausrüstung. Auch wenn die neuen Anzüge der Ramsthaler Kinderfeuerwehr etwas groß für die Drei- bis Fünfjährigen waren, so wollten doch alle die Jacke und den Helm anprobieren. Ilona Gößmann-Schmitt sagte den Kindern, dass man mit sechs Jahren in die Ramsthaler Kinderfeuerwehr eintreten könne, es aber momentan bereits eine Warteliste gäbe. Die Kinder folgten aufmerksam und ausdauernd und sehr interessiert den Erklärungen der Feuerwehrleute und hatten großen Spaß dabei, mal im Feuerwehrauto sitzen zu dürfen. Am Ende sangen alle Kinder mit den Betreuerinnen ein Feuerwehrlied, das sie dafür eingeübt hatten.