Notunterkunft
Wie geht es im Hammelburg Bürgerspital weiter?
Seit Oktober 2021 steht das Hammelburger Bürgerspital weitgehend leer. Ein Corona-Testzentrum ist dort untergebracht, einige Monate waren ukrainische Flüchtlinge einquartiert. Wie es demnächst weiter genutzt wird, ist offen.
Wolfgang Dünnebier
Ralf Ruppert von Ralf Ruppert Saale-Zeitung
Hammelburg – Das ehemalige Seniorenheim wird noch bis Ende Januar als Notunterkunft vorgehalten. Über die Zeit danach wird gerade verhandelt.

678 Jahre lang wurden im Bürgerspital mitten in der Stadt hilfsbedürftige Menschen versorgt. Im Frühjahr 2021 beschloss der Stadtrat, aus wirtschaftlichen Gründen die stationäre Pflege im Bürgerspital zu beenden, Ende Oktober 2021 zogen die letzten Senioren aus. Seitdem steht das Gebäude in der Innenstadt weitgehend leer, in der jüngsten Stadtratssitzung wurde im nicht-öffentlichen Teil länger über die Zukunft des Bürgerspitals beraten. Trotzdem scheint vieles noch unklar zu sein. Aktuell keine Flüchtlinge untergebracht „Im Moment ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.