Nicht nur Öl, Gas und Holzpellets werden immer teurer, auch für Brennholz aus Gemeindewäldern müssen Verbraucher seit diesem Herbst mehr zahlen. Zumindest im Beritt der Forstbetriebsgemeinschaft Rhön-Saale, die ihren Mitgliedsgemeinden empfahl, die Brennholzpreise zu erhöhen. Der Markt Burkardroth beziehungsweise der Gemeinderat folgte dieser Empfehlung und erhöhte von 54 Euro auf 91 Euro pro Festmeter. Das entspricht einer Erhöhung von 68 Prozent. Profitieren Gemeinden vom Krieg? Warum hat die Gemeinde erhöht? Könnte die Gemeinde die ...
Sind Gemeinden Kriegsgewinner?

Burkardroth – Wer nicht frieren will, muss in diesem Winter für Brennholz tiefer in die Tasche greifen. Trotzdem wird eifrig bestellt wird. Wer verdient an der Preisexplosion für Kiefer oder Buche?