Energie
Aura: Das sagen die Bürger zur riesigen Solar-Anlage
Wie auf diesem Symbolbild könnten Schafe unter den Platten grasen.
Ralf Lienert
F-Signet von Winfried Ehling Fränkischer Tag
Aura an der Saale – Auf einer Fläche von etwa 43 Fußballfeldern soll künftig Strom regional produziert werden. Die Größe stößt manchem auf, auch wenn darunter Tiere grasen könnten.

Ein großes Projekt in dem kleinen Dorf zog eine stattliche Menge Publikum an. In der außerordentlichen Bürgerversammlung informierten die Repräsentanten der Firma IBC Solar AG über eine Photovoltaik-Freiflächenanlage, die am „Trimberger Weg“ entstehen könnte. Initiator des „Solarparks Aura“ ist der heimische Bio-Landwirt Roland Brand, der die Experten aus Bad Staffelstein an die Saale holte.Beweidung ist möglichSchon in der Gemeinderatssitzung angedeutet, ist auf rund 34 Hektar in der Gemarkung „Frankenfeld“ eine PV-Fläche ins Auge gefasst, ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.