Natürliche Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten sind im Biosphärenreservat Rhön größtenteils in einem hervorragenden Zustand. Dank der ohnehin schon vielerorts üblichen sensiblen und mit dem Naturschutz abgestimmten Bewirtschaftung werde das von der Europäischen Union beschlossene Schutzgebietssystem „Natura 2000“ keine einschneidenden Veränderungen mit sich bringen.
Ein positives Zeugnis für die Rhön

Waldfenster – Das Schutzgebietsnetz Natura 2000 soll die natürlichen Lebensräume Europas dauerhaft sichern. Die Rhöner Wiesen und Wälder sind in gutem Zustand. Welche Aufgaben Land- und Forstwirte künftig haben.