Energiewende
Heizungsverbot verstört Besitzer
Politiker preisen Wärmepumpen als Allheilmittel der Energiewende im Gebäudesektor an. Experten aus dem Handwerk und von Vermieterseite sehen das kritischer. Was auch für ihre Sichtweise auf die Politik der Ampelregierung zutrifft.
dpa/Silas Stein
Steffen Standke von Steffen Standke Saale-Zeitung
LKR Bad Kissingen – Regionale Experten halten die Politik samt Konzentration auf Wärmepumpen für falsch. Einer sieht das Ende des privaten Vermietertums gekommen.

Jens Grünthal aus Oberleichtersbach kann sich vor Anfragen kaum retten. Ein bis zwei bekommt der Servicetechniker und Kundendienstler der Firma Heidelmeier aus Bad Brückenau. Jeden Tag. Seit die Pläne der Bundesregierung, den Einbau neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024 zu verbieten, bekannt sind, wollen die Kunden genau solche Systeme installieren lassen. Bevor das Verbot das unterbindet.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.