Die goldenen Zeiten – sie liegen nicht so lange zurück. Altbürgermeister Wilhelm Friedrich erinnert sich an je zwei Bäckereien, Metzgereien und Einkaufsläden, eine Apotheke und eine Bankfiliale, die in den 1990er-Jahren die Menschen der umliegenden Dörfer zum Einkaufen lockten; Nachfolger Matthias Hauke nennt Schuhladen und Quelleshop. Davon übrig: ein Bäcker, der Friseur. Dieser Niedergang schlägt sich im Entwurf für den neuen Regionalplan nieder; Zeitlofs ist nicht länger Kleinzentrum. Was bedeutet das für den Ort?
Zu wenig los für die Einstufung als Grundzentrum

Zeitlofs – Zeitlofs gilt in der Fortschreibung nicht mehr als Kleinzentrum. Die Gründe liegen unter anderem im Ort selbst. So reagiert der Bürgermeister.