0
Apell an Autofahrer
B303 bei Ebersdorf : 23.000 Euro Schaden bei Fahrzeugbrand
Brennendes Auto B303
Am Dienstag,17. Juni 2025, kam es gegen 17.04 Uhr auf der B303 bei Ebersdorf b. Coburg zu einem Pkw-Brand, der durch einen technischen Defekt verursacht wurde. // Polizei Coburg
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Ebersdorf b. Coburg – Feuer auf der B303! Ein brennender Motor zwingt einen Kurierfahrer am Dienstagabend zur Flucht aus dem Auto. Nun ist die Ursache für den Brand ermittelt.
Artikel anhören

Update (18. Juni, 10 Uhr): Am Dienstag, 17. Juni 2025, kam es gegen 17.04 Uhr auf der B303 bei Ebersdorf b. Coburg zu einem Pkw-Brand. Der 54-jährige Fahrer konnte sich unverletzt aus dem Auto retten. Inzwischen hat die Polizei bestätigt, dass die Ursache ein technischer Defekt war. 

Die B303 musste für zwei Stunden voll gesperrt werden, um die Löscharbeiten durchzuführen und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Brennendes Auto B303
Am Dienstag,17. Juni 2025, kam es gegen 17.04 Uhr auf der B303 bei Ebersdorf b. Coburg zu einem Pkw-Brand, der durch einen technischen Defekt verursacht wurde. // Polizei Coburg

Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf insgesamt 23.000 Euro, davon 13.000 Euro am Fahrzeug und 10.000 Euro an der Fahrbahn sowie angrenzenden Flächen.

Während des Einsatzes kam es laut Polizei Coburg zu mehreren Zwischenfällen mit ungeduldigen Autofahrern, die die Arbeit der Feuerwehr erheblich erschwerten. Die Polizeiinspektion Coburg bittet, die notwendigen Maßnahmen der Einsatzkräfte nicht zu behindern und weist darauf hin, dass solches Verhalten eine strafbare Handlung darstellen kann und appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, in solchen Situationen Geduld und Verständnis zu zeigen.

Ursprüngliche Erstmeldung:

Ein 54-jähriger Kurierfahrer war am Dienstag, 17. Juni, gegen 17 Uhr mit dem Wagen eines privaten Kurierdienstes auf der Bundesstraße B303 von der Autobahn A73 kommend in Richtung Kronach unterwegs. Etwa auf Höhe Ebersdorf bei Coburg kam es während der Fahrt zu einer Rauchentwicklung. Einige Sekunden später schlugen auch schon Flammen aus dem Motorraum.

Ebersdorf: Erste Erkenntnisse zur Brandursache

Der Fahrer konnte rechtzeitig rechts an den Fahrbahnrand fahren und den brennenden Pkw verlassen. Der Wagen wurde durch die Feuerwehr gelöscht.

Das staatliche Bauamt, die Feuerwehr sowie die Polizei waren mit starken Kräften vor Ort. Zudem ist die B303 auf Höhe Ebersdorf gesperrt worden. Eine Umleitung wurde eingerichtet. Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich bei der Brandursache um einen technischen Defekt. 

Inhalt teilen
  • kopiert!