0
Glühwein und Baumstriezeln
Alle Weihnachtsmärkte in und um Coburg im Überblick
Festliche Stimmung beim Coburger Weihnachtsmarkt.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Weihnachtsmärkte im Coburger Landkreis. // Tobias Götz
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Coburg – Von kleine Dorfmärkten bis großen Weihnachtsmärkten in der Stadt: Überall im Landkreis wird es weihnachtlich. Höchste Zeit für einen Überblick, wo es wann besonders stimmungsvoll wird.
Artikel anhören

Der Duft von frischen Lebkuchen und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, Lichterketten schmücken die Innenstädte und irgendwo zwischen den Ständen schleicht sich der Nikolaus durch die Mengen. So oder so ähnlich wird es an den kommenden Wochenenden ablaufen. Die Adventszeit ist endlich da. 

Erstes Adventswochenende: 28. November bis 30. November

Zweites Adventswochenende: 5. bis 7. Dezember

Drittes Adventswochenende: 12. bis 14. Dezember

Viertes Adventswochenende: 19. bis 21. Dezember


1. Adventswochenende

  • Weihnachtsbasar in Grub am Forst
    Der Weihnachtsbasar in Grub am Forst findet bereits am 28. November 2025, um 16 Uhr statt. Dieser wird im Gemeindehaus zu finden sein.
  • Weihnachtsmarkt der BRK Bereitschaft Meeder und der BRK Rettungshundestaffel Coburg
    Gemütliche Weihnachtsstimmung, Leckereien, Glühwein und handgemachte Geschenkideen sorgen auch auf diesem Weihnachtsmarkt, am 3. Dezember - 15 Uhr, für gemütliche Stimmung.
  • Weihnachtsmarkt in Untermerzbach
    Zwischen Marktplatz und Bachgasse erwartet Besucher eine große Auswahl an Ständen, an denen Hand- und Bastelarbeiten, Adventsdekorationen und Produkte heimischer Selbstvermarkter angeboten werden. Eröffnet wird der Markt am 29. November, um 11 Uhr durch Bürgermeister Dietz, musikalisch begleitet von der Musikschule Ebern. Um 15 Uhr, direkt nach der Aufführung des Kindergartens, besucht der Nikolaus den Weihnachtsmarkt und bringt für alle Kinder eine kleine Überraschung mit. 
    Zusätzlich findet ein Bücherflohmarkt in der Bachgasse und ein Malwettbewerb für Kinder bis 12 Jahre, statt.
  • Adventsmarkt in der Seßlacher Altstadt
     Regionale Marktstände, Feuerschalen zum Aufwärmen, ein Nikolaus, der durch die Gassen zieht – und das alles vor der eindrucksvollen Kulisse der Fachwerkhäuser. Zum Genießen gibt es zudem Baumstriezel in sämtlichen Variationen, gebrannte Mandeln, wärmende Suppen, Bratwürste oder eine warme Mahlzeit in einer der Gastwirtschaften. Der Adventsmarkt findet vom 29. bis 30. November 2025 statt.
  • Weihnachtsmarkt in der Domäne Oeslau 
    Der Rödentaler Weihnachtsmarkt beginnt am  28. November und endet am 30. November 2025 statt. An den festlich geschmückten Ständen bieten zahlreiche Aussteller aus der Region alles für ein stimmungsvolles Fest: Puppen, Plüschtiere, Holzspielzeug, Körbe und Christbaumschmuck.
Domäne Oeslau Weihnachtsmarkt 2023
In der Domäne Oeslau findet am ersten Adventswochenende der Rödentaler Weihnachtsmarkt statt. // Stadt Rödental

2. Adventswochenende

  • Nikolausmarkt in Neustadt b. Coburg
    Der Neustadter Marktplatz verwandelt sich vom 5. bis 7. November in eine „vorweihnachtliche Weihnachtsstube". Dort findet man Verkaufsstände mit regionalen Spezialitäten, süße Leckereien, handgefertigte Produkte, und allerlei heiße und wärmende Getränke. Auf dem Programm stehen zudem weihnachtliche Vorführungen und familienfreundliche Aktivitäten.
  • Weihnachtsmarkt Sonnefeld
    Der Sonnefelder Weihnachtsmarkt öffnet traditionell am zweiten Adventswochenende, samstags von 16 bis 22 Uhr und sonntags von 13 bis 19 Uhr auf dem Domänenplatz in der Martin-Luther-Straße, seine Tore.
  • „Gallischer Feuerwehradvent“ in Dörfles-Esbach
    Auch in Dörfles-Esbach wird es bei gemütliche Atmosphäre leckeres Essen und warme Getränke geben – am 2. Advent, 7. November ab 14 Uhr, auf dem Feuerwehrhof.

3. Adventswochenende

  • „Fränkische Weihnacht“ Bad Rodach
    Eine Vielzahl von Attraktionen lassen sich, am 14. Dezember 2025, auf dem festlich geschmückten Markt- und Schlossplatz in Bad Rodach finden. In festlich dekorierten Hütten werden handgefertigter Weihnachtsschmuck, kunstvolle Geschenkideen und fränkische Spezialitäten angeboten. Der Nikolaus darf natürlich auch nicht fehlen. Dieser schaut im Laufe des Nachmittags schaut auch noch vorbei.
  • Dorfweihnacht in Ahorn
    Das historische Gelände rund um die Alte Schäferei verwandelt sich am dritten Advent in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf, mit festlich geschmückte Ständen. Dort werden Geschenkideen für Groß und Klein zwischen 14 und 19 Uhr angeboten.
  • Ebersdorfer Weihnachtsmarkt
    Der Rathausplatz wird am 13. und 14. Dezember 2025 zum Weihnachtsmarkt, mit duftendem Glühwein, knusprige Bratwürste, süße Leckereien und weiteren Attraktionen.

4. Adventswochenende

  • Coburger Weihnachtsmarkt
    In diesem Jahr wird der Coburger Weihnachtsmarkt am Freitag, 28. November, auf dem Markplatz eröffnet. Er hat täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet, und wird voraussichtlich am 23. Dezember seine Tore schließen.
Inhalt teilen
  • kopiert!