Lkr Coburg
– Von stimmungsvollen Märkten über kabarettistische Abende bis hin zu spannenden Vorträgen und Theatermomenten: der November im Landkreis Coburg ist voll mit Veranstaltungen für jeden Geschmack.
Artikel anhören
Sie können uns nicht hören?
Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr.Vorlesefunktion freischaltenBereits -Zugriff? Jetzt Anmelden
Weihnachtliche Verkaufsausstellung in Coburg Die Veranstaltung „Klein und Fein" im Coburger Hofgarten lädt an den kommenden Wochenenden zu einer weihnachtlichen Verkaufsausstellung ein: mit Handwerk aus der Region und Glühweinausschank. Zudem findet am 21./22. und 28./29.11.2025 die Aktion „Adventskranz selbst binden" statt.
TBC - Totales Bamberger Cabaret Das „Totale Bamberger Cabaret" bringt mit seinem Programm „Womersschomadasin" viel Ironie, Satire, Unsinn und Wortakrobatik auf die Bühne. Das Trio startet um 19 Uhr im St. Augustin, Pfarr- und Dekanatszentrum, Coburg.
„La bohème“ – Oper von Giacomo Puccini Im Globe in Coburg wird es gefühlvoll: Puccinis „La bohème“ erzählt die tragische Liebesgeschichte von Rodolfo und Mimi, ein Klassiker voller Leidenschaft, Kunst und Melancholie. Beginn: 19.30 Uhr.
Das Eich liest „Asterix bei den Bieramiden“ „Das Eich“ kommt amFreitag mit dem zweiten Band der „Asterix auf Oberfränkisch“-Reihe „Asterix bei die BIERamiden“ in die Neustadter „kultur.werk.stadt", um 20 Uhr.
Theater: Bekenntnisse eines Weihnachtselfen Das diesjährige Weihnachtsstück in der Reithalle wirft einen Blick auf den Wahnsinn des Alltags, mit viel Ironie und passender Musik. Eine Satire über den Konsumwahn, weihnachtliche Heuchelei und die Absurditäten des modernen Festtagsrituals. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr.
„SUPER ABBA" - Kongresshaus Rosengarten In einem, mit viel Liebe musikalisch choreografiertem, Live-Konzert bringt „SUPER ABBA – a tribute to ABBA" die beliebtesten Songs von „ABBA" auf die Bühne. Beginn: 20 Uhr
„Der Besuch der alten Dame“ – Komödie von Friedrich Dürrenmatt Eine milliardenschwere Wohltäterin kehrt mit einem unmoralischen Angebot in ihre verarmte Heimatstadt zurück und stellt diese vor schweren Entscheidungen. Die tragische Komödie wird im Globe, Coburg, um 19.30 Uhr aufgeführt.
Party&Nachtleben
„Hip Hop Goats" im Hinz und Kunz Ab sofort wird jeden Freitag das Wochenende im Hinz und Kunz mit bester Musik, kühlen Drinks und ausgelassener Stimmung eingeleitet. Freier Eintritt ab 23 Uhr.
Aktionstag „17 Ziele - Ein Coburg" Das Coburger Rathaus öffnet am Samstag von 10 bis 15 Uhr seine Türen und präsentiert gemeinsam mit Vereinen, Initiativen und Organisationen, wie die 17 Nachhaltigkeitsziele in Coburg durch lokales Engagement umgesetzt werden.
Aktiv für die Natur einsetzten - Dörfles-Esbach Beim „SauberZauber rund um den Esbacher See" lädt die UBV Dörfles-Esbach um 10 Uhr ein, gemeinsam Müll zu sammeln und ein Zeichen für Natur- und Umweltschutz zu setzten. Treffpunkt ist der Beginn des Fußwegs zum See.
Herbstmarkt in Coburg 2025 Die Ruolf Steiner-Schule veranstaltet von 12 bis 17 Uhr einen stimmungsvollen Herbstmarkt. Kinder können sich auf besondere Aktivitäten freuen: vom Verzieren von Lebkuchen über kleine Gestecke bis hin zum Kerzenziehen oder dem sanften Treibenlassen von Lichtlein.
Rodacher Grenzlandwanderung Die etwa 10 Kilometer lange Wanderung verläuft durch die flache, sanft hügelige Landschaft des Rodachtals über die Obstbaumallee nach Roßfeld und durch die Rodachauen wieder zurück nach Bad Rodach. Treffpunkt: „Welcome Center“ am Wohnmobilstellplatz „Thermenaue“ in Bad Rodach, um 13 Uhr.
Workshop: Weihnachtskarten selbst gestalten Im Workshop „Weihnachtskarten selbst gestalten" entstehen 4-6 individuelle Karten, die garantiert Eindruck machen und perfekt zum Verschenken geeignet sind. Auch Bastelanfänger können hier ihrer Kreativität freien Lauflassen. Weiter Informationen finden Sie hier.
Ein lyrisch-musikalischer Streifzug durch das 20. Jahrhundert Der lyrisch-musikalische Abend: „Wir, unsere Zeit, das 20. Jahrhundert" verbindet Texte und Musik zu einem eindrucksvollen Streifzug durch das 20. Jahrhundert. Gedichte, Kompositionen und ausgewählte Musikstile veranschaulichen die Kunst, den Wandel und Zeitgeist. Los geht es um 18 Uhr im Andromedasaal der Landesbibliothek Coburg.
Party&Nachtleben
Toxic Toast - Coburg Die Toxic Disco findet am Samstag unter dem Motto „we support musical evolution" statt.
Feierraum - Coburg Um 23 Uhr geht die „Club Night" im Feierraum los, mit freiem Eintritt bis 23.15 Uhr.
Discothek Romance - Lichtenfels Ü30 Party mit DJ „Joker", startet am Samstag um 22 Uhr.
Cocoo Deluxe - Coburg Die „Russian Heat" Party beginnt um 22 Uhr: mit DJ„Den" und Spezialgust„ Alexzin" (Saxophonist).
Adventsbasar Coburg Die Werkel AG und die CED Gruppe Coburg laden herzlich zum CED Gottesdienst und Basar ein, ab 14.30 Uhr im Gemeindezentrum ST. Marien. Alle Einnahmen gehen an den Christlichen Entwicklungsdienst (CED)
Helgoland: Kleine Insel in der großen Nordsee Der Vortrag im Naturkunde-Museum Coburg nimmt die Zuhörer mit auf eine spannende Reise zu Deutschlands einziger Hochseeinsel, geprägt von Naturerlebnissen, Vogelkolonien und Geschichte. Beginn: 15 Uhr.
Herbstkonzert des Coburger Bachchores In der Moritzkirche treffen am Sonntag, um 17 Uhr, Mozarts ergreifendes „Requiem" und Bachs „Kreuzstabkantate" aufeinander, gespielt vom Coburger Bachchor und dem Philharmonisches Orchester aus dem Landestheater Coburg.