Dringender Appell Drei Ortschaften betroffen: Trinkwasser abkochen! In Teilen der Stadt Seßlach müssen Haushalte ab sofort ihr Wasser abkochen. // Symbolbild: Ronald Rinklef TEILEN  17.06.2024 Itzgrund – Der Fachbereich Gesundheitswesen am Landratsamt Coburg hat für Teile des Itzgrunds ein Abkochgebot erlassen. Das Landratsamt Coburg hat am Montagnachmittag (17. Juni 2024) eine wichtige Information veröffentlicht. Demnach hat der Fachbereich Gesundheitswesen am Landratsamt Coburg ein Abkochgebot für Trinkwasser erlassen. Betroffen sind davon die Orte Herreth, Lahm und Pülsdorf (alle Gemeinde Itzgrund). Trinkwasser abkochen! Wichtig: Wer in einem dieser drei Orte wohnt und Trinkwasser benutzen möchte, muss dies vorher abkochen. Zu den näheren Hintergründen des Abkochgebots macht das Landratsamt in seiner Information keine Angaben. Wie wird Wasser abgekocht? In einem Wasserkocher das Wasser so lange erhitzen, bis es einmal sprudelnd aufkocht. Es empfiehlt sich, das abgekochte Trinkwasser anschließend erst etwa zehn Minuten abkühlen zu lassen, ehe es für die Zubereitung von Speisen verwendet wird. Aufpassen beim Waschen Wer sich mit (Trink-)Wasser waschen möchte, muss das Wasser übrigens vorher nicht abkochen. Allerdings sollte darauf geachtet werden, das Wasser nicht zu schlucken. Ebenso sollte das Wasser nicht in offene Wunden gelangen. Abgekocht werden sollte das Wasser, das zum Zähneputzen verwendet wird. Lesen Sie auch: UPDATE Beliebte Hummelfigur Wanderbursche in Rödental: Der Kopf ist wieder da! Die überdimensionale Hummelfigur ist fast so etwas wie das inoffizielle Wahrzeichen der Stadt Rödental. Um so größer war jetzt die Bestürzung, als plötzlich ein wichtiges Teil verschwunden war. Eröffnung noch im Juni 23-Stunden-Kiosk im Steinweg geplant Weiteres Snack- und Getränke-Angebot für Nachtschwärmer in Coburg: Aus einem Geschäft für italienische Mode wird schon bald der „Royal Rumble Kiosk“. Neueröffnung Nachmieter für Döner-Imbiss in Coburg gefunden In dem kleinen Ladenlokal am Spitaltor wird es auch künftig Snacks geben – aber auch noch sehr viel mehr. Zuvor war dort sechs Jahre lang der türkische Imbiss „Dedesah“ angesiedelt. Wiedereröffnung im Juli Neuer Wirt für traditionsreiches Restaurant in Coburg Ende Mai 2023 hatten Marina und Manfred Ertlschweiger den „Kräutergarten“ aufgegeben. Nun bereitet ein junger Wirt den Neustart vor. Er schwärmt von Coburg – und von der italienischen Küche.