„Eingang App-Notruf“, hallt es aus einem Lautsprecher in in der Integrierten Leitstelle Ebersdorf (ILS). Wenn sich nicht sofort ein Disponent der Sache annimmt, wird die Durchsage nach wenigen Sekunden wiederholt. Wer einen Notruf mit der Nora-App absetzt, muss zunächst bestätigen, ob der geortete Standort der Notfall-Ort ist. Im nächsten Schritt muss ausgewählt werden, um welche Art von Notfall es sich handelt.
Wenn Telefonieren keine Option ist

Ebersdorf – Mit der Nora-App haben Menschen mit Sprach- und Hörbehinderungen die Möglichkeit, mit ihrem Smartphone Notrufe abzusetzen. Die App hat auch Nachteile.