Ausstattung
Neustadt hat sogar eine eigene Tracht
Sonja Geerds, Anke Geerds, Regina Schiweck und Vorsitzende Hannelore Müller (von links) mit „Hans“, der eingekeidet im Museum steht.
Repro: Alexandra Kemnitzer (aus Vereinsbeständen)
F-Signet von Alexandra Kemnitzer Fränkischer Tag
Neustadt bei Coburg – Aus Liebe zu ihrer Stadt legen sich die Mitglieder des Museums- und Heimatvereins ins Zeug. Sie griffen sogar zum Nähzeug für etwas Besonderes.

Der Museums- und Heimatverein Neustadt ist mit dem Museum der Deutschen Spielzeugindustrie eng verbunden. „Wir sehen uns als Teil des Museums“, betont Vorsitzende Hannelore Müller. Das sei auch gut so, dann die Mitglieder unterstützten es in vielfältiger Weise und seien in alle Aktivitäten eingebunden. Bei besonderen Veranstaltungen im Museum übernehmen Vereinsmitglieder das Kuchenbacken oder die Gästebetreuung.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.