Geschichte
Der Neustadter Muppberg als frühe Festung
Die Grabung bringt Erkenntnisse zur einstigen Wallanlage auf dem Muppberg.
Rainer Lutz
Rainer Lutz von Rainer Lutz Coburger Tageblatt
Neustadt bei Coburg – Zwei frühe Siedlungsperioden machen den Muppberg bei Neustadt zu einem wichtigen Bodendenkmal

Vom Schotterweg, der auf den Gipfel des Muppbergs führt, biegt Philipp Schinkel auf einen Waldpfad ab. Es gibt keinen Hinweis darauf, an welcher Stelle er auch von diesem Pfad abzweigt. So bleibt die Stelle unter den Lärchen neugierigen Augen verborgen. Die Stelle, an denen gerade eine archäologische Grabung den Geheimnissen des Neustadter Hausbergs auf den Grund geht. Und es gibt eine Menge, was der Archäologe schon über die Geschichte und das Leben der frühen Neustadter herausgefunden hat.Begonnen hat alles schon 2016.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.