Programm Spielzeugmuseum Neustadt: Das ist im März geboten Im März findet im Spielzeugmuseum unter anderem ein Aktionstag zum Thema „Kinderrechte“ statt. Ein Wimmelbild, das die Rechte der Kinder veranschaulichen soll, hängt bereits. // Cindy Dötschel von Cindy Dötschel TEILEN  27.02.2023 Neustadt bei Coburg – Ein Kinderflohmarkt und ein Aktionstag zum Thema „Kinderrechte“ sind die März-Highlights im Spielzeugmuseum Neustadt. Im März steht im Neustadter Spielzeugmuseum alles unter dem Motto „Kinder.Kultur“. Ein Highlight im Programm ist der Kinderflohmarkt am Samstag, 18. März. „Der Flohmarkt geht über das gesamte Erdgeschoss. Und, wenn sich genug Verkäufer anmelden, wird es auch noch Stände im Obergeschoss geben“, sagt Museumspädagogin Alexandra Taschner. Bei dem Flohmarkt wird sich alles um das Thema „Baby und Kind“ drehen. „Natürlich können auch Erwachsene und nicht nur Kinder Dinge verkaufen. Von Kinderwagen über Spielzeug und Bücher ist alles möglich.“ Für Kinder ist der Eintritt ins Museum an diesem Tag frei, Erwachsene zahlen einen Euro. Aktionstag zu Kinderrechten Einen Tag später am Sonntag. 19. März, findet im Museum ein Aktionstag zum Thema „Kinderrechte“ statt. „Wir organisieren den Tag zusammen mit dem Kinderschutzbund. Im ganzen Haus wird es verschiedene Stationen geben, an denen die Kinderrechte spielerisch und auch auf kreative Art und Weise erklärt werden“, sagt Alexandra Taschner. Die Kinder können rätseln, ein Quiz beantworten, Origami falten, das Teddykrankenhaus besuchen und Zeit in einem Snoezelenräum, in dem man zur Ruhe kommen soll, verbringen. „Die Kinder können sich dort unter anderem Höhlen bauen.“ Weil Kinder ein Recht auf Bildung haben, ist der Eintritt ins Museum an diesem Tag kostenlos. Weitere Veranstaltungen Neben den beiden größeren Veranstaltungen findet am Freitag, 31. März, eine Yogastunde für Kinder im Museum statt. Das Ü-60-Café ist für Freitag, 10. März geplant. Wer am Kinderflohmarkt einen Stand haben oder sich fürs Kinderyoga anmelden möchte, kann sich beim Spielzeugmuseum (Tel.: 09568/5600, Mail: info@spielzeugmuseum-neustadt.de) melden. Lesen Sie auch: Exponat des Monats Wie "Lissi" weltweit Karriere machte Die Firma „Lissi Puppen“ hat ihre Produktion längst auf die Philippinen verlagert. Bis 2017 wurde eine bestimmte Produktsparte noch in Neustadt hergestellt. Jahresprogramm Zwölf Themenmonate im Spielzeugmuseum Neustadt Kreativ, spannend, interessant: Mit der erweiterten Veranstaltungsreihe „Kultur erleben“ gibt es im Museum der Bayerischen Puppenstadt noch mehr tolle Aktionen.