Auch gruselig...
Museum in Neustadt zeigt Puppen mal anders
Vom „Schlummerling auf dem Wolkenstein“ bis zu Xenia Lassaks gruseligem Werk „Infinite“  (Foto) gibt es für Udo Leidner-Haber keine Schranken.
Rainer Lutz
Rainer Lutz von Rainer Lutz Coburger Tageblatt
Neustadt bei Coburg – Die aktuelle Sonderausstellung im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt hat sich keine Fesseln anlegen lassen.

Material, Größe, Motiv, Gestaltung – all das sollte in diesem Jahr keine Rolle spielen für die Sonderausstellung des Museums der Deutschen Spielzeugindustrie zum Puppenfestival. Der Name „Schrankenlos“ ist somit gleichzeitig das Programm. Von kuschlig bis gruselig, von der Puppe bis zur Assemblage und von Maché bis Porzellan ist alles erlaubt. Und am Ende bringt der Betrachter doch alles unter einen Begriff – den der Schrankenlosigkeit.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.