Exponat des Monats
Wie "Lissi" weltweit Karriere machte
Die beiden Puppen der Marke „Käthe Kruse“ wurden in den 80er Jahren hergestellt und bestehen aus Stoffkörpern und Kunststoffköpfen.
Cindy Dötschel
Cindy Dötschel von Cindy Dötschel Coburger Tageblatt
Neustadt bei Coburg – Die Firma „Lissi Puppen“ hat ihre Produktion längst auf die Philippinen verlagert. Bis 2017 wurde eine bestimmte Produktsparte noch in Neustadt hergestellt.

Das Exponat des Monats ist das Wintermädchen der Firma „Lissi Puppen“, das nach dem Modell „Ana-Lisa“ zwischen 1986 und 1995 aus Kunststoff hergestellt wurde. Unter Modell versteht sich die Form des Kopfes der Puppe, der auch für weitere Puppen verwendet wurde. „Weil die Produktion von Gussformen für Vinyl-Köpfe sehr aufwendig und teuer ist, haben das viele Firmen so gemacht“, sagt Udo Leidner-Haber, Leiter des Neustadter Spielzeugmuseums.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.