„Für mich war der Kulturschock einst nicht so groß“, erinnert sich die gebürtige Finnin Arja Pyykkönen-Betker, die vor 20 Jahren selbst als Ausländerin nach Deutschland gekommen war.
Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement trägt die ausgebildete Erzieherin nun seit rund einem Jahr selbst dazu bei, in Weitramsdorf ukrainische Kinder und Jugendliche in die deutsche Kultur zu integrieren.
Im Rahmen der interkulturellen Woche wurden sie und ihre Sprachfördergruppe am Sonntag mit einer Gratis-Exkursion in den Wildpark Tambach belohnt. Möglich gemacht hatten dies die Integrationslotsinnen Alisa Büttner und Nathalie Dikomey vom Landratsamt Coburg sowie die Gemeinde Weitramsdorf. Deren Bürgermeister Hans Steinfelder nutzte die Gelegenheit, sich mit einem Präsent bei Pyykkönen-Betker für ihren Einsatz zu bedanken.
„Ich bin stolz darauf, dass ich gute Beziehungen zu meinen Schülerinnen und Schülern aufgebaut habe“, sagt Arja Pyykkönen-Betker. Ihr Projekt zeigt, wie Sprache durch Herz, Bewegung und Engagement Brücken baut und Integration auf Augenhöhe gelingen kann. „Wir freuen uns, dass es immer wieder Menschen gibt, die sich mit Leidenschaft für andere einsetzen“, sagt Integrationslotsin Alisa Büttner und lobte das Engagement der Weitramsdorferin, das für diese eine „Herzensangelegenheit“ sei.
“Viele Leute halten große Reden, doch sie hat einfach die Ärmel hochgekrempelt und angepackt!
”
Ihre Erfahrung mit Kindern mit Migrationshintergrund habe sie ermutigt, kreative Ansätze wie pantomimisches Sprachlernen und Bewegungsspiele in ihrer Arbeit einzusetzen. Heute herrsche ein herzliches Miteinander in der Nachbarschaft, man kenne und helfe sich. „Wir haben wahnsinniges Glück, so jemanden gefunden zu haben“, freut sich Weitramsdorfs Bürgermeister Hans Steinfelder.
„Viele Leute halten große Reden, doch sie hat einfach die Ärmel hochgekrempelt und angepackt“, so sein Kommentar. Und so wurden Mittel aus der Integrationspauschale genutzt, den Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern zusammen mit ihrer Sprachlehrerin an dem Sonntagnachmittag freien Eintritt in den Wildpark Tambach und einen kleinen Imbiss zu ermöglichen.












