Wer heute die Bahnhofstraße in Neustadt entlanggeht, der denkt wohl kaum darüber nach, dass diese Straße einmal Adolf-Hitler-Straße hieß. Als die Straße 1939 so benannt wurde, schien das dem Stadtrat folgerichtig. Denn der Reichskanzler war ebenso wie der Reichsstatthalter in Bayern, General Franz Ritter von Epp, und Kultusminister Hans Schemm schon seit 1933 Ehrenbürger der Stadt. Die Straßenbenennung kam also vergleichsweise spät zur Ehrenbürgerwürde dazu.
Kann Eduard noch Straßenpate sein?

Neustadt bei Coburg – Viele Straßen wurde nach Ende des Dritten Reichs „entnazifiziert“. Heute werden Namen erneut diskutiert. War ein Coburger Herzog Förderer der NS-Diktatur und sollte „seine“ Straße umbenannt werden?