Stadtrat
Neustadt plant Finanzen im Krisenmodus
Der Ausbau der Georg-Langbein-Straße wird als Fortsetzung der Marktplatzgestaltung gesehen.
Rainer Lutz
Rainer Lutz von Rainer Lutz Coburger Tageblatt
Neustadt bei Coburg – Kämmerer Martin Gottschalk kalkuliert bei der Planung der städtischen Ausgaben vorsichtig. Aber für wichtige Dinge ist Geld vorhanden.

Nach Corona und allen damit verbundenen Problemen hatte Neustadts Kämmerer Martin Gottschalk gehofft, bei der Planung des städtischen Haushalts für 2023 in den „Normalmodus“ zurückkehren zu können. Es kam anders. Der Krieg in der Ukraine sorgt für neue Probleme und eine Fortsetzung der Pläne im Krisenmodus. Dennoch legte der Kämmerer ein Zahlenwerk vor, das die uneingeschränkte Zustimmung aller Fraktionen im Gremium erhielt.Wie jeder private, muss sich auch der Haushalt der Stadt mit in vielen Bereichen gestiegenen Preisen befassen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.