Saftig grün liegen die Wiesen im Häslichgrund zwischen den bewaldeten Höhen. Ein Bach plätschert an einer Reihe von Teichen und Tümpeln vorbei. Eine Wasseramsel bezieht auf einem Zweig über dem Bach ihren Ansitz. „Der Grund hier ist ein echtes Kleinod geworden“, sagt Fabian Hecker. Als Revierleiter beim Forstbetrieb Coburg der Bayerischen Staatsforsten ist er für den Bereich im Mönchrödener Forst zuständig. Mit einer weißen Kiste aus Styropor bahnt er sich den Weg zu einem der Teiche.
Erfolgreiche Krebs-Ansiedlung in Rödental

Rödental – Der Forstbetrieb Coburg der hat im Mönchrödener Forst die dort seit Jahrzehnten verschwundenen Edelkrebse wieder angesiedelt. Warum das erfolgreich war.