In einer Senke im Mährenhausener Forst hat sich eine beachtliche Menge Wasser gesammelt. Dämme halten es zurück. Aber es ist hier nicht der Biber, der Äste verbaut hat. Die Dämme sind aus roter Erde, über die zwei Männer schreiten und die Anlage begutachten. Förster Justus Humpert, zeigt seinem Chef, dem Leiter des Forstbetriebs Coburg der Bayerischen Staatsforsten, Albert Schrenker, was hier entstanden ist. Beide sind zufrieden. Offensichtlich ist das Ziel erreicht: Es wird Wasser im Wald zurückgehalten.
Tausendsassa Wald: Jetzt auch noch Wasserspeicher

Coburg – Mit künstlichen Gewässern tut der Forstbetrieb Coburg der BaySF viel für den Wasserrückhalt im Wald und damit für den Artenschutz. Doch es kommt auch auf den wohl überlegten Waldbau an.