Forstwirtschaft
Schießen, damit der Wald wachsen kann
Weniger als ein Meter ist Platz zwischen zwei Zäunen, die junge Waldbäume schützen sollen – so kann für Wolfgang Schultheiß die dringend nötige Aufforstung nicht aussehen.
Rainer Lutz
Rainer Lutz von Rainer Lutz Coburger Tageblatt
LKR Coburg – Der Wald soll CO2 binden und den Klimawandel aushalten. Um ihn dafür fit zu machen, wollen Coburger Waldbauern, dass mehr Rehe geschossen werden.

Wolfgang Schultheiß steht mitten im Wald und genau zwischen zwei Zäunen, die junge Bäume vor Wildverbiss schützen sollen. Der Vorsitzende der Waldbauernvereinigung Coburger Land schüttelt den Kopf. So kann für ihn der Wiederaufbau der Wälder nicht aussehen, die nach Dürrejahren und Käferkatastrophen schwer gelitten haben. Für die Waldbauern stehe fest, die Zahl der Rehe muss reduziert werden, deutlich, und für wenigstens zehn Jahre.Gemeinsam mit WBV-Geschäftsführer Manfred Herter verweist Schultheiß auf das Gesetz.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.