Mitten in der Natur, kommt ein Kälbchen zur Welt. Es trinkt die Milch seiner Mutter, lernt Gras zu fressen und wächst in weitgehender Freiheit einer großen Weide auf. Mehr Tierwohl geht kaum. Dann, eines Tages, fällt ein Schuss. Das mittlerweile stattliche Rind hört ihn gar nicht mehr. Eine Kugel trifft und tötet das Tier sofort. In Fachkreisen gilt der Schuss auf der Weide als Königsweg. In der Praxis ist er noch die Ausnahme. Warum?
Soll man Rinder lieber auf der Weide erschießen?

LKR Coburg – Um Weiderindern Stress beim Transport zum Schlachthof zu ersparen, plädieren viele für den Schuss auf der Weide – auch im Coburger Land.