0
Nur zwei Tage keine Züge
Kein ICE, dafür sonst fast alles wie immer
m Bahnhof Coburg wurden die neuen sechsteiligen Siemens-Züge vom Typ Desiro HC, Baureihe 4462 für die Schnellfahrstrecke Nürnberg-Erfurt vorgestellt.
Der Regionalverkehr ist am Coburger Bahnhof während der zwei Wochen nur an zwei Tagen ausgesetzt. // Pia Bayer/dpa
Coburg – Die Vollsperrung zwischen Forchheim und Bamberg bedeutet für Coburger Bahnreisende: zwei Wochen kein Anschluss an den Fernverkehr. Für Berufspendler und Regio-Reisende kommt es nicht ganz so schlimm.
Artikel anhören

Vom 25. August bis 9. September ist die Strecke zwischen Bamberg und Forchheim für umfassende Sanierungsarbeiten gesperrt. Um von Bamberg nach Forchheim zu kommen, ist für die komplette Zeit ein Schienenersatzverkehr notwendig. In Coburg ist nur der ICE-Verkehr für den gesamten Zeitraum eingestellt. 

Sperrung der Bahnstrecke: das ist der Grund

Hintergrund ist die Fertigstellung des viergleisigen Ausbaus zwischen Altendorf und Strullendorf auf der Strecke München – Berlin. Auf dieser Strecke kam es in den Jahren zuvor immer wieder zu Verzögerungen. Zum Projekt gehören auch eine neue Güterzugverbindung und Brückenbauarbeiten. Zudem neue Bahnsteige in Hirschaid und Strullendorf. 

Baustelle der Deutschen Bahn
Die Deutsche Bahn beendet ihren vierspurigen Ausbau zwischen Bamberg und Nürnberg. Für etwas mehr als zwei Wochen kommt es daher zu Sperrungen und Schienenersatzverkehr. (Symbolbild) // Patrick Pleul/dpa

Während zwischen Bamberg und Forchheim zwischen dem 25. August und dem 9. September durchgehend Schienenersatzverkehr notwendig ist, sind Bahnreisende ab Coburg bei den Regionalzügen zunächst nur an zwei Tagen eingeschränkt. 

Für Regio-Reisende aus Coburg kaum Einschränkungen

Die gute Nachricht für Pendler: Nur am Samstag, 6. September und Sonntag, 7. September ist die Bahnverbindung zwischen Coburg und Bamberg gesperrt. An diesen Tagen ersetzt ein Schienenersatzverkehr den Bahnbetrieb. Für Berufspendler aufgrund des Wochenendes weniger einschränkend als die zweiwöchige Gesamtsperrung zwischen Bamberg und Forchheim. Stündlich fährt an diesen beiden Tage eine Expresslinie von Nürnberg nach Coburg mit einem Zwischenhalt in Bamberg.

Streckenübersicht während der Sperrung vom 25. August bis 9. September 2025
Streckenübersicht während der Sperrung vom 25. August bis 9. September 2025 // Infotabelle der Regio Bayern (DB)

Ab Bamberg muss an den anderen Tagen natürlich dennoch in einen Schienenersatzverkehr umsteigen, wer weiter Richtung Forchheim und Nürnberg reisen möchte. Zwischen dem 1. September und dem 5. September verkehren deshalb auch rote Expresslinien zwischen Forchheim und Coburg direkt, wie die DB informiert. Damit kann ein Umstieg von Bahn zu Bus in Bamberg vermieden werden. 

Für die Sperrung der Strecke Coburg – Erfurt, die nur am Samstag, 6. September greifen wird, ist ebenfalls ein Expressbus zwischen Coburg und Erfurt eingerichtet, der keinen Zwischenstopp macht.

ICE in Coburg entfällt

Der ICE zwischen Berlin und München indessen hält vom 25. August bis zum 9. September gar nicht in Coburg: Er fährt einen Umweg über Augsburg und Würzburg und braucht somit 100 Minuten länger für die ganze Fahrt. Ein mindestens zweistündiger Rhythmus soll laut Bahn dennoch eingehalten werden. 

Bahnhof Coburg
Einen ICE wird man zwischen dem 25. August und 9. September nicht im Coburger Hauptbahnhof einfahren sehen. // Simone Bastian

Neben Coburg entfallen im kompletten Zeitraum auch die ICE-Halte in Bamberg und Erlangen. Reisende aus Coburg können also nur in Nürnberg oder Würzburg in den ICE umsteigen. 

Inhalt teilen
  • kopiert!