Die wichtigste Pendlerstrecke zwischen Coburg und Bamberg wird von Montag an im Itzgrund gesperrt. Das Staatliche Bauamt Bamberg erneuert in den kommenden vier Wochen den Oberbau der Bundesstraße 4 zwischen den beiden Abzweigen Kaltenbrunn-Nord (Richtung Seßlach) und Kaltenbrunn-Süd (Richtung Untermerzbach).
Da freuen sich die Neu-Bau-Herren
Wie Sabrina Hörl, die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit beim Staatlichen Bauamt, am Freitag mitgeteilt hat, werden auf einem knapp über 1000 Meter langen Stück der Bundesstraße die schadhaften Asphaltbinder- und Asphaltdeckschichten abgefräst und vorhandene Schadstellen in der Asphalttragschicht saniert.
Was die Anwohner im Neubaugebiet „Kapellenfeld“ freuen wird: Nach dem Abfräsen der alten Schichten werden eine neue Asphaltbinderschicht sowie eine lärmmindernde, dünne Asphaltdeckschicht eingebaut. Das dürfte eine deutliche Reduzierung der Lärmbelastung durch den Verkehr auf der Bundesstraße mit sich bringen. Die Erneuerung der Bankette, der Schutzeinrichtungen und der Markierung bildet den Abschluss der Baumaßnahme.
So geht’s ins Neubaugebiet
Die Vollsperrung wird am kommenden Montag eingerichtet und dauert voraussichtlich bis zum 29. Juli 2022. Die notwendigen Umleitungen werden ausgeschildert. Für die Umleitung der Bundesstraße 4 stehen nach Mitteilung das Staatlichen Bauamtes nur großräumige Umleitungen über die Bundesautobahn A 73 zur Verfügung: In Fahrtrichtung Bamberg wird der Verkehr deshalb von Gleußen über Herreth, Unnersdorf und Bad Staffelstein zur dortigen Anschluss-Stelle auf die Autobahn 73 umgeleitet. In Fahrtrichtung Coburg erfolgt die Umleitung von Lahm über Döringstadt und Ebensfeld ebenfalls zur BAB A73.
Und was ist mit dem „Kapellenfeld“?
Der Verkehr auf der Staatsstraße 2278 wird in beiden Richtungen zwischen Untermerzbach und Lahm über Hemmendorf umgeleitet. Die Einmündung der Staatsstraße 2204 von Seßlach/Bodelstadt kommend in die Bundesstraße 4 ist von der Baumaßnahme nicht betroffen.
Neu wird ab kommende Woche zudem die Verkehrsführung in Kaltenbrunn: Dort ist die Freiberger Straße unter der B4 durch Richtung „Kapellenfeld“ nach Anschluss der Kanalbauarbeiten wieder befahrbar. Das heißt: Die provisorische Umleitung über die Ampel in der Rathausstraße hat ausgedient.