0
Feuerwehrgerätehaus
Bau in Gestungshausen dauert bis Sommer 2024
In Gestungshausen wird das neue Feuerwehrgerätehaus  in der Coburger Straße auf einem 1200 Quadratmeter großen Grundstück gebaut.
In Gestungshausen wird das neue Feuerwehrgerätehaus in der Coburger Straße auf einem 1200 Quadratmeter großen Grundstück gebaut. // Cindy Dötschel
Gestungshausen – Die Gestungshäuser Feuerwehrleute sehnen ihr neues Feuerwehrgerätehaus herbei. Ein Jahr müssen sie sich aber noch bis zur Fertigstellung gedulden.

Noch müssen die Feuerwehrleute im Einsatzfall auf der Straße parken und dort auch ihre Schläuche spülen und trocknen – das wird sich ändern.

„Der ganze Ort freut sich mit uns“, sagt René Stephan, Zweiter Kommandant der Feuerwehr Gestungshausen, und bezieht sich dabei auf das neue Feuerwehrgerätehaus, das momentan in der Coburger Straße auf einem 1200 Quadratmeter großen Grundstück gebaut wird.

Der Rohbau des Feuerwehrgerätehauses steht

Vor knapp zwei Monaten haben die Bauarbeiten begonnen, seitdem hat sich einiges getan: „Der Rohbau steht und auch die ersten Balken für das Dach der Fahrzeughalle sind schon drauf. Ich fahre jeden Tag an der Baustelle vorbei und freue mich immer, wenn ich etwas Neues entdecke.“

Zeitplan wird eingehalten

Das Richtfest für den zweistöckigen Neubau soll Anfang September stattfinden. „Im nächsten Schritt werden die Giebel fertig – rechtzeitig zum Richtfest sollen die Balken auf dem Dach sein, bevor dann zugemauert wird“, sagt Bürgermeister Michael Keilich (CSU). Im Prinzip laufe alles genau nach Zeitplan.

In Gestungshausen wird das neue Feuerwehrgerätehaus  in der Coburger Straße auf einem 1200 Quadratmeter großen Grundstück gebaut.
In Gestungshausen wird das neue Feuerwehrgerätehaus in der Coburger Straße auf einem 1200 Quadratmeter großen Grundstück gebaut. // Cindy Dötschel

Auch die geplanten Kosten in der Höhe von 1,3 Millionen Euro können voraussichtlich eingehalten werden. Bei der Gemeinde ist man guter Dinge, dass das auch so bleibt: „Momentan sind noch Ausschreibungen, zum Beispiel für den Innenausbau, offen. Die Kosten für die Gewerke, die bisher vergeben wurden, liegen im Plan. Die Baupreise haben sich etwas erholt.“

Bis zum Winter sollen die Fenster und das Dach fertig sein. Dann kann es mit dem Innenausbau losgehen. „Das neue Feuerwehrgerätehaus soll im Spätsommer 2024 fertig sein.“

Werkstatt und ein Jugendraum

Die Feuerwehrleute haben den Rohbau bereits besichtigt. „Man kann schon erkennen, was wie angeordnet sein wird“, sagt René Stephan. Im Erdgeschoss sind eine Fahrzeughalle und ein zusätzlicher Raum für den Mannschaftstransportwagen geplant. Dort wird es außerdem eine Werkstatt, einen Heizungsraum sowie Umkleiden, Toiletten und Duschen geben. Im Obergeschoss sollen ein Schulungsraum, ein Büro und ein Raum für die Jugend entstehen.

In Gestungshausen wird das neue Feuerwehrgerätehaus  in der Coburger Straße auf einem 1200 Quadratmeter großen Grundstück gebaut.
In Gestungshausen wird das neue Feuerwehrgerätehaus in der Coburger Straße auf einem 1200 Quadratmeter großen Grundstück gebaut. // Cindy Dötschel

In den vergangenen Wochen habe sich immer wieder gezeigt, wie dringend das neue Feuerwehrhaus benötigt wird. Die Feuerwehrleute sind unter anderem zu Flächenbränden in der Umgebung und zum Brand einer Lagerhalle in Zedersdorf ausgerückt.

Im derzeitigen Feuerwehrhaus in der Kirchgasse haben die Ehrenamtlichen unter anderem keinen Platz, um ihre Schläuche zu spülen, zu trocknen und wieder aufzurollen. „Das müssen wir meist auf der Straße und diese dann sperren. Außerdem müssen unsere Einsatzkräfte auf der Straße parken.“ Neben dem neuen Feuerwehrgerätehaus gibt es dafür einen Übungsplatz und Parkplätze.

Lesen Sie auch:

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen
  • kopiert!