Landkreis Kulmbach

Medizinisches Fachpersonal
Pilotpraxis in Thurnau
Darum ist "HÄPPI" die Hoffnung für Mediziner und Patienten
Thurnau/München // 
Sprachwissenschaftlerin Verena Kohlmann mit Oswald Purucker, bei der Aufnahme der Ortsnamen im ursprünglichen Dialekt. Dabei wurde auch deutlich, wie schwierig es ist, heute noch die richtige Betonung und Aussprache zu finden.
Forschungsprojekt
So hören sich Dorfnamen aus der Region im Dialekt an
Marktleugast // 
Feuerwehr, Kirche, Jugendtreff: Sahin Wisslicen (22) bringt sich in vielfältiger Art und Weise für die Gesellschaft ein. In Mainleus leitet er ehrenamtlich den Jugendtreff.
Jugendtreff
Was dieser 22-Jährige alles für Jugendliche in Mainleus tut
Mainleus // 
Werkpolier Romano Böhner verlas den Richtspruch.
Günstige Mieten
Klinikum Kulmbach investiert in 22 neue Mitarbeiterwohnungen
Kulmbach // 
Die Firmen Purucker Metalltechnik und Purucker Metall-Engineering GmbH stellen zum 1. November Insolvenzantrag. Der gerichtlich eingesetzte Insolvenzverwalter sieht eine Chance, dass beide Firmen weiterbestehen.
Metallbauer
Trotz Insolvenz: Bei Purucker geht der Betrieb weiter
Untersteinach // 
Eichhörnchen
BUND Naturschutz gibt Tipps
Was Kulmbacher gerade jetzt für Eichhörnchen tun können
Kulmbach // 
Ländliche Aktiongruppen haben jetzt (Mitte) der Kulmbacher LAG-Manager Klemens Angermann, Landrat Klaus Peter Söllner und Bürgermeister Christian Ruppert auf den Pressecker Aussichtsturm geführt. Die Gäste aus Mittelfranken wollen etwas Vergleichbares in Bad Windsheim haben.
Starker Anziehungspunkt
Wie ein Aussichtsturm einen kleinen Ort nach oben bringt
Presseck // 
In diesem Fahrzeug harrte der Fahrer aus, bis er gefunden wurde.
Glück im Unglück
In diesem Auto verbrachte ein Unfallfahrer die Nacht
Grafengehaig // 
Baum
Insolvenz der Ziegler-Gruppe
Waldbesitzer verzeichnen hohes Minus - Kulmbacher betroffen
Hollfeld/Kreis Kulmbach // 
Reba Bau
Nach Günther-Bau-Insolvenz
Dieser Unternehmer hat in Stadtsteinach Großes vor
Stadtsteinach // 
Familie Jurkat auf Gut Oberlangenroth
Hofleben
Ehemaliger Versorgungshof einer Burg wurde früh Bio-Betrieb
Neuenmarkt/See // 
Einen ungewöhnlichen Namen hat sich Katrin Pitroff für ihr Friseurgeschäft ausgesucht: Katrins Lebenstraum nennt sie ihren Salon in Waldau
Start in schwieriger Zeit
Ein Laden auf dem Land: Diese Friseurin hat es gewagt
Neudrossenfeld // 
Axel Emersleben von Überfranken bietet Ballonfahrten über die Landschaft Frankens hinweg an.
Immer seltener zu sehen
Ballonfahrer: Das hält ihn trotz hartem Geschäft am Himmel
Landkreis Kulmbach // 
Das Klinikum Kulmbach ist ein Vorzeigehaus und braucht bislang noch keine finanzielle Unterstützung der Trägerkommunen. Im Bild das DaVinci-OP-System.
Schuldensituation
Gegen den Trend: Landkreis Kulmbach steht blendend da
Kulmbach // 
Im Rahmen des Projektes „Musik verbindet“ leitete Lukas Alois Roth aus Ludwigschorgast bereits in den zurückliegenden Jahren den Projektchor und die dazugehörige Band in der Kulmbacher Petrikirche.
Lebendige Kultur
Großprojekt Musik verbindet: 4 Orte, 4 Bühnen, 4 Konzerte
Kulmbach/Bayreuth/Mainleus/Stadtsteinach // 
Jeff Maisel (rechts) mit Geschäftsführer Michael Feuerstein freuen sich über die Eröffnung der Braukunstwelt.
Gemeinschaftsprojekt
Maisel und Ireks machen Braukunst erlebbar
Bayreuth/Kulmbach // 
Alexander Herrmann
"Rolling Pin"
Alexander Herrmann und Tobias Bätz gewinnen Gastro-Oscar
Wirsberg/Düsseldorf // 
Spatenstich für den neuen Netto-Markt in Marktleugast: Das freut Unternehmen und auch Politik.
Nahversorgung
Spatenstich: Wann der Netto in Marktleugast öffnen wird
Marktleugast // 
Martin Hertel (links; stellvertretender Betriebsleiter des Forstbetriebs Fichtelberg) und Ludwig Ponader (rechts; Auszubildener) begutachten die Eicheln, die bereits im Netz gelandet sind.
Wald der Zukunft
Ungewöhnlich: Forst sammelt Eicheln fürs Klima
Himmelkron // 
Kontert Thurnau Schützenhaus
Comeback nach 30 Jahren
"Dunkelmänner" rocken Thurnaus Schützenhaus
Thurnau //