Gleichberechtigung
Sie brennen für die Feuerwehr
Carolin Mähringer, Martina Teichert und Katja Tempel (von links) sind Feuerwehrfrauen mit Leib und Seele.
Christine Fischer
Christine Fischer von Christine Fischer Bayerische Rundschau
Kulmbach – Frauen bei der Feuerwehr sind auch im Landkreis Kulmbach längst keine Seltenheit mehr. Doch die Quote ist ausbaufähig. Vier Feuerwehrfrauen erzählen.

Papa ist beim Einsatz, Mama bleibt daheim. Die Zeiten, in denen Feuerwehren reine Männerclubs waren, sind vorbei, auch im Landkreis Kulmbach. „Bei unserem letzten Einsatz waren wir vier Frauen und ein Mann“, sagt Andrea Pfadenhauer-Wagner, die selbst das beste Beispiel dafür ist, dass Frauen bei der Wehr heutzutage was zu sagen haben.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.