Ich stimme mit der Bestellung der Speicherung meiner personenbezogenen Daten für den Versand der Push-Nachrichten zu. Ich kann diese jederzeit abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
Push-Nachrichten
Ich möchte mit Push-Nachrichten über den Browser über die wichtigsten Themen informiert werden.
Push-Nachrichten
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser.
0
Großeinsatz bei Presseck
Flammeninferno in Altenreuth
Mitten in Altenreuth bei Presseck brannte Mittwochnacht eine Scheune. // Sandra Zeitler
Die Scheune in Altenreuth stand lichterloh in Flammen, die Rauchsäule war am Abendhimmel weithin zu sehen. // Sandra Zeitler
Altenreuth
– Feuerwehren aus drei Landkreisen rückten Mittwochnacht zu einem Großbrand in Altenreuth aus.
Erstmeldung: Kurz vor 22 Uhr erfolgte die Alarmierung, die Sirenen heulten im gesamten Kulmbacher Oberland und darüber hinaus. Gemeldet wurde ein Scheunenbrand im Pressecker Ortsteil Altenreuth, der sich schnell zu einem Großbrand entwickelte. Zwei Scheunen brannten aus, ein Anbau ging in Flammen auf. Das anliegende Wohnhaus konnte gerettet, der drohende Übergriff auf andere Häuser im Ortskern verhindert werden.
Viele Landwirte helfen
"Die Katastrophe hätte noch viel größer werden können", sagte am Donnerstagmorgen Bürgermeister Christian Ruppert, der selbst mit einem Traktor und einem 6500 Liter fassenden Güllefass nach Altenreuth gefahren ist, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Rund 30 Landwirte haben die Feuerwehr unterstützt, die einen gefährlichen Einsatz hatte. "Das war eine Meisterleistung", sagte am Dienstag Kreisbrandinspektor Yves Wächter, der die Einsatzleitung hatte. Wächter lobte den schnellen und beherrschten Einsatz der vielen Feuerwehren, die aus den Landkreisen Kulmbach, Kronach und Hof angerückt waren und im Zusammenspiel mit THW, BRK und den Landwirten Schlimmeres verhindert hätten.
In der Nacht auf Donnerstag, 15. Juni 2023, brannte es im Pressecker Ortsteil Altenreuth lichterloh. Die Einsatzkräfte konnten Schlimmeres verhindern. // FOTOGALERIE
NEWS5/Fricke
In der Nacht auf Donnerstag, 15. Juni 2023, brannte es im Pressecker Ortsteil Altenreuth lichterloh. Die Einsatzkräfte konnten Schlimmeres verhindern. // FOTOGALERIE
NEWS5/Fricke
In der Nacht auf Donnerstag, 15. Juni 2023, brannte es im Pressecker Ortsteil Altenreuth lichterloh. Die Einsatzkräfte konnten Schlimmeres verhindern. // FOTOGALERIE
NEWS5/Fricke
In der Nacht auf Donnerstag, 15. Juni 2023, brannte es im Pressecker Ortsteil Altenreuth lichterloh. Die Einsatzkräfte konnten Schlimmeres verhindern. // FOTOGALERIE
NEWS5/Fricke
In der Nacht auf Donnerstag, 15. Juni 2023, brannte es im Pressecker Ortsteil Altenreuth lichterloh. Die Einsatzkräfte konnten Schlimmeres verhindern. // FOTOGALERIE
NEWS5/Fricke
In der Nacht auf Donnerstag, 15. Juni 2023, brannte es im Pressecker Ortsteil Altenreuth lichterloh. Die Einsatzkräfte konnten Schlimmeres verhindern. // FOTOGALERIE
NEWS5/Fricke
In der Nacht auf Donnerstag, 15. Juni 2023, brannte es im Pressecker Ortsteil Altenreuth lichterloh. Die Einsatzkräfte konnten Schlimmeres verhindern. // FOTOGALERIE
NEWS5/Fricke
In der Nacht auf Donnerstag, 15. Juni 2023, brannte es im Pressecker Ortsteil Altenreuth lichterloh. Die Einsatzkräfte konnten Schlimmeres verhindern. // FOTOGALERIE
NEWS5/Fricke
In der Nacht auf Donnerstag, 15. Juni 2023, brannte es im Pressecker Ortsteil Altenreuth lichterloh. Die Einsatzkräfte konnten Schlimmeres verhindern. // FOTOGALERIE
NEWS5/Fricke
In der Nacht auf Donnerstag, 15. Juni 2023, brannte es im Pressecker Ortsteil Altenreuth lichterloh. Die Einsatzkräfte konnten Schlimmeres verhindern. // FOTOGALERIE
NEWS5/Fricke
In der Nacht auf Donnerstag, 15. Juni 2023, brannte es im Pressecker Ortsteil Altenreuth lichterloh. Die Einsatzkräfte konnten Schlimmeres verhindern. // FOTOGALERIE
NEWS5/Fricke
In der Nacht auf Donnerstag, 15. Juni 2023, brannte es im Pressecker Ortsteil Altenreuth lichterloh. Die Einsatzkräfte konnten Schlimmeres verhindern. // FOTOGALERIE
NEWS5/Fricke
Verletzt wurde kein Helfer. Die beiden Hausbewohner erlitten Rauchgasvergiftungen und wurden ins Kulmbacher Klinikum gebracht. Die Pferde, die auf dem Hof eingestellt waren, konnten sie retten. Die Polizei spricht von einem Schaden im höheren sechsstelligen Bereich.