Frau reagiert richtig Polizei schnappt Geldabholer in Grafengehaig In Grafengehaig reagierte eine Frau auf einen Schockanruf richtig. // Symbolfoto: Julian Stratenschulte von Redaktion TEILEN  24.06.2025 Grafengehaig – Am Montagabend (23. Juni 2025) riefen Betrüger bei einer Frau an und versuchten sich mit der üblichen „Unfallmasche“ einen hohen Geldbetrag zu ergaunern. Die 65-Jährige verständigte die Polizei Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Gegen 19.20 Uhr riefen die Täter bei der 65-Jährigen an und versuchten ihr weiszumachen, dass ein nahes Familienmitglied einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um eine Gefängnisstrafe zu verhindern, sei eine fünfstellige Kaution fällig. Frau aus Grafengehaig verständigt Polizei Die Frau durchschaute den Trick und alarmierte die Polizei, sodass die Beamten kurze Zeit später den mutmaßlichen Geldabholer in der Straße „An der Hohenreuth“ festnehmen konnten. Dabei handelt es sich um einen 44-jährigen polnischen Staatsangehörigen. Die Kriminalpolizei Bayreuth übernahm die Ermittlungen. +++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Am Dienstagnachmittag wurde der Tatverdächtige einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Bayreuth vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bayreuth erließ dieser Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts des Betruges gegen den Mann. Er sitzt seitdem in einer Justizvollzugsanstalt ein. Lesen Sie auch Mit der „Earth Akademie“ Mario Münch will Spezialisten für Region begeistern Mit der „Earth Akademie“ sollen Spezialisten für die Region begeistert werden. Der Energieunternehmer Mario Münch bietet Natur und kreative Ruhe für Fachkräfte aus den Metropolen. 135. Geburtstag Musikverein Stadtsteinach mit Blasmusik voll im Trend Der Musikverein Stadtsteinach blickt auf eine 135-jährige Geschichte zurück. Das wird am 5. Juli groß gefeiert. Pläne geändert Untersteinacher Räte vom neuen Netto enttäuscht Schon wieder sorgt der neue Netto-Markt für Schlagzeilen: Die Firma Ratisbona Projektentwicklung KG aus Regensburg, die den Netto umbauen möchte, hat ihre Pläne geändert – zum Unmut des Gemeinderats.