Gegen 19.20 Uhr riefen die Täter bei der 65-Jährigen an und versuchten ihr weiszumachen, dass ein nahes Familienmitglied einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um eine Gefängnisstrafe zu verhindern, sei eine fünfstellige Kaution fällig.
Frau aus Grafengehaig verständigt Polizei
Die Frau durchschaute den Trick und alarmierte die Polizei, sodass die Beamten kurze Zeit später den mutmaßlichen Geldabholer in der Straße „An der Hohenreuth“ festnehmen konnten. Dabei handelt es sich um einen 44-jährigen polnischen Staatsangehörigen. Die Kriminalpolizei Bayreuth übernahm die Ermittlungen.
+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++
Am Dienstagnachmittag wurde der Tatverdächtige einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Bayreuth vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bayreuth erließ dieser Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts des Betruges gegen den Mann. Er sitzt seitdem in einer Justizvollzugsanstalt ein.
Lesen Sie auch