Beim Marktschorgast Unfall auf A9: Kleintransporter gerät ins Schleudern Regennasser Asphalt wird einem Kleintransporter auf der A9 zum Verhängnis. Die acht Insassen bleiben zum Glück unverletzt. Doch der Sachschaden ist hoch. (Symbolbild) // Stefan Puchner/dpa von Redaktion TEILEN  14.09.2025 Marktschorgast – Regennasser Asphalt wird einem Kleintransporter auf der A9 zum Verhängnis. Acht Menschen befanden sich darin - Fahrer, Beifahrer und sechs Pflegekräfte. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Ein 47-jähriger Ukrainer war am frühen Sonntagmorgen, 14. September 2025, gegen 4.10 Uhr, auf der A9 in Richtung Norden unterwegs. In seinem Kleintransporter befanden sich ein Beifahrer und sechs ukrainische Pflegekräfte. Bedingt durch den anhaltenden Starkregen und die Geschwindigkeit, geriet das Fahrzeug auf Höhe Marktschorgast ins Schleudern und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Unfall A9: Niemand verletzt Wie durch ein Wunder wurde niemand bei dem Unfall verletzt. Die Feuerwehren aus Gefrees und Marktschorgast sperrten für die Unfallaufnahme den linken und den mittleren Fahrstreifen. Ein Rückstau bildete sich nicht. Der Schaden am Fahrzeug wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt, während der Schaden an den Betonschutzelementen der Mittelschutzplanke circa 40.000 Euro beträgt. Fuß vom Gas bei Regen Die Verkehrspolizeiinspektion Bayreuth betont erneut, dass die häufigste Unfallursache „nicht angepasste Geschwindigkeit“ ist. Alle Bürger werden gebeten – besonders bei wechselhaften Wetterbedingungen – die Grenzen ihres Fahrzeugs zu beachten und den Fuß ein wenig vom Gas zu nehmen. UPDATE Sperrung auf der A70 Lastwagenunfall: Beifahrer schwer verletzt Ein Lastwagen stößt mit einem anderen Lkw zusammen. Ein Beifahrer wird schwer verletzt. Die Verkehrspolizei ermittelt weiter. Gefährliche Fahrt Falschfahrer auf der B289 – Polizei sucht Zeugen Eine Geisterfahrt auf der B289 wirft Fragen auf. Warum fuhr ein Mann auf der falschen Fahrbahnseite? Die Polizei sucht nach Zeugen.