Schnee und glatte Straßen Umgestürzte Bäume und ein Unfall im Landkreis Kulmbach Ein Auto fährt hinter einem schneebedeckten Zweig über die Straße. // Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild von Christine Fischer TEILEN  28.11.2023 Kulmbach – Vor größeren Schäden blieb der Landkreis nach dem Wintereinbruch bislang verschont. Trotzdem mussten die Rettungskräfte Montagnacht und am Dienstagmorgen ausrücken. Vor allem das Kulmbacher Oberland hat der Winter seit dem Wochenende fest im Griff. Doch auch hier blieb es Montagnacht und Dienstagmorgen für die Einsatzkräfte relativ ruhig – bis auf ein paar „kleinere Geschichten“, wie der Pressesprecher der Feuerwehren, Yves Wächter auf Nachfrage der Bayerischen Rundschau erklärt. Vor allem das Kulmbacher Oberland hat der Winter seit dem Wochenende fest im Griff. // Jakob Weber Zu einem Unfall mussten die Rettungskräfte Montagnacht gegen 23 Uhr nach Kupferberg ausrücken. Dort war auf Höhe Steinhöhe ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt, und ein Autofahrer war dagegen geprallt. Bäume auf der Fahrbahn bei Elbersreuth und Großrehmühle Um sechs Uhr und kurz vor sieben Uhr am Dienstagmorgen musste die Feuerwehr bei Elbersreuth und bei Großrehmühle umgestürzte Bäume von der Straße räumen. +++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Man habe es mit einem „ganz normalen Wintergeschehen“ zu tun, sagt Feuerwehr-Pressesprecher Yves Wächter. Dazu gehörte auch ein Kaminbrand am Montag kurz nach 23 Uhr in Walberngrün, der glimpflich ausging. Entwarnung auch von der Polizei Kulmbach und Stadtsteinach Insgesamt sei es erfreulich ruhig, vermelden auch die Polizeiinspektionen in Kulmbach und Stadtsteinach. Lesen Sie auch: Burggeflüster Der erste Schnee – und jährlich grüßt das Murmeltier Alle Jahre wieder passiert das Gleiche, wenn es zum ersten Mal schneit im Kulmbacher Land. Erst Bayreuth, dann Kulmbach Zum Brand in die falsche Gustav-Adolf-Straße? Notruf! Es brennt in der Gustav-Adolf-Straße! Die Feuerwehr rückt aus in Bayreuth - während es in Kulmbach brennt. Wie konnte das passieren? Eine Spurensuche. Ärger um Feuerwehr-Antrag In Trebgast wird hitzig über ein zweites Fahrzeug debattiert Wie viele Fahrzeuge braucht eine Feuerwehr, um anständig ausrücken zu können? Diese Frage sorgt gerade in Trebgast für Diskussionen.