Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
Push-Nachrichten
Ich möchte mit Push-Nachrichten über den Browser über die wichtigsten Themen informiert werden.
Push-Nachrichten
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser.
Bilderserie
Die schönsten Fotos aus der Advents- und Weihnachtszeit
Die Krippe in der Rugendorfer Kirche St. Erhard und St. Jakob zeigt die Szene der Geburt Jesu.
Sandra Zeitler
TEILEN 
von RedaktionFränkischer Tag
Kulmbach
– Krippen, Bäume und Beleuchtung – wir haben die schönsten Motive dieser Tage hier zusammengestellt.
Endlich ist Heiliger Abend! – Wer sich noch weihnachtlich einstimmen lassen will, hat und hatte viele Möglichkeiten, wie unsere Fotos zeigen. Die schönsten weihnachtlichen Motive aus dem Kulmbacher Land haben wir hier zusammengestellt.
Hinter allen stecken Mühen, die sich Menschen gemacht haben, um andere zu erfreuen. Ihnen gilt gerade an diesem Fest der Feste ein herzliches Dankeschön dafür, denn es ist keineswegs selbstverständlich.
Engagement in den Kirchen
Vor allem in den Kirchen wird an den Weihnachtstagen sehr viel ehrenamtliches Engagement gezeigt, ohne das der Gottesdienst ebenso wenig möglich wäre wie das Krippenspiel – und die Mitternachtsmette genauso ausfallen würde wie die stimmungsvolle Orgelbegleitung.
Lesen Sie auch:
Bereits im Vorfeld sind ja viele Dinge vorzubereiten – dazu gehört sicher auch der festliche Schmuck des Gotteshauses oder die Mitgestaltung der Feier.
Und jede und jeder hat vor dem Heiligen Abend noch viel vorbereitet: den Baum geschmückt, die Krippe aufgestellt und die Geschenke verpackt. Aber jetzt, jetzt ist endlich Weihnachten!
Simone Thomas geht schon solange sie denken kann zum Frühschoppen.
Sonny Adam
Christian Göller und Sandra Müller versüßten sich den Weihnachtsmorgen beim Frühschoppen in Kulmbachs Oberer Stadt mit einem Riesen-Touchdown.
Sonny Adam
Die Weihnachtspullis von Jan Hacker und Michael Mirz waren beim Frühschoppen in der Oberen Stadt einfach eine Augenweide.
Sonny Adam
Der Brauch des „Christkindla eihetschens“ wurde am Tag vor dem Heiligen Abend in Kulmbach wiederbelebt. Das helle Licht am Turm der Plassenburg bewegte sich wie eine Wiege hin und her und symbolisierte so das Wiegen des Christkinds.
Sonny Adam
Himmlische Heerscharen aus Glas sind in der Petrikirche zu sehen.
Dagmar Besand
Festlich geschmückt ist die Petrikirche.
Dagmar Besand
Das Kulmbacher Rathaus mit großem Weihnachtsbaum strahlt im Lichterglanz
Dagmar Besand
Der skandinavische Brauch des Weihnachtswichtels hält auch im Kulmbacher Land Einzug.
Romy Denk
Auf der Kulma-Alm am Marktplatz wird gefeiert.
Dagmar Besand
Diese Adventsbeleuchtung im und am Haus an der Hauptstraße in Ludwigschorgast ist eine Freude für alle Passanten.
Tobias Braunersreuther
Für weihnachtliche Stimmung im stillen Juraörtchen Reuth sorgt die neue gelungene Krippenscheune.