Kulmbachs Sommerferienprogramm Ferienspaß daheim: Das gibt es für Kinder und Jugendliche Damit die Sommerferien für Kinder und Jugendliche nicht langweilig werden, ist auch daheim einiges geboten. // Landkreis von Redaktion TEILEN  01.08.2025 Kulmbach – Der Ferienpass bringt Action in die Sommerzeit. Die Angebote reichen von Ferienbetreuung über Tagesfahrten bis hin zu Spielen, Kochen und Backen. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Das Sommer(ferien)-Programm erscheint als Teil 2 des Ferienpasses des Landkreises Kulmbach wie in den Vorjahren in zweifacher Form. Zum einen als Programmheft in gedruckter Form, zum anderen in einer Online-Datenbank (kostenlos abrufbar unter ferienpass.landkreis-kulmbach.de). Besonders interessant für die Kinder und Jugendlichen sind immer die verschiedenen Freizeitangebote aus dem Sommer(ferien)-Programm – der zweite Teil des Ferienpasses. Hier werden zahlreiche Aktionen bis zum Ende der Sommerferien am 15. September angeboten. So läuft die Ferienbetreuung in Kulmbach Die Landkreisjugendarbeit und der Kreisjugendring Kulmbach versuchen in Zusammenarbeit und Kooperation mit dem Kinder- und Jugendkulturzentrum „Alte Spinnerei am Bahnhof“, mit ihrem Sommerferienprogramm die Angebote von Vereinen, Verbänden und anderen Institutionen zu ergänzen. Mittlerweile im sechsten Jahr findet die Ferienbetreuungsaktion von Landkreisjugendarbeit und Kreisjugendring Kulmbach im B-Bau und auf dem Gelände des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium (MGF) statt. In den letzten Jahren wurde von Seiten der Teilnehmer und deren Eltern immer wieder der Wunsch laut, das Angebot auch nur vormittags nutzen zu können, um am Nachmittag gemeinsam in der Familie etwas unternehmen zu können. Tagesfahrten für Kulmbacher Kinder Dementsprechend können die Kinder zwischen 8 und 9 Uhr zur Veranstaltung gebracht werden. Um 9 Uhr startet das Programm. Um 13 Uhr endet die jeweilige Aktion. Wer eine längere Betreuung benötigt, kann die benötigte Stundenzahl zusätzlich „buchen“. Die Angebote am MGF finden in der zweiten und dritten Ferienwoche (11. bis 15. August und 18. bis 22. August) statt. Tagesfahrten gibt es für verschiedene Altersgruppen in den Playmobil-Funpark nach Zirndorf, in das Schaubergwerk Morassina und zur Sommerrodelbahn, in den Zoo Leipzig, ins Freizeitland Geiselwind und ins Freizeit- und Erlebnisbad „Palm Beach“. Für die Altersgruppe über 13 Jahren bietet die „Alte Spinnerei am Bahnhof“ „Bouldern bei den Blockhelden“ in Bamberg und Bogenschießen im Steigerwald. „Sommerspiele“ in der „Alten Spinnerei“ Für alle, die gerne bekannte Spiele außergewöhnlich spielen, ist die Aktion „XXL Games“ genau das Richtige. Wer es knifflig mag, kommt beim „Escape Game“ auf seine Kosten. Wer dazu auch noch gerne lecker isst, kann seine grauen Zellen beim „Krimidinner“ trainieren und gleichzeitig den Magen verwöhnen. Zusätzlich dazu öffnet die „Alte Spinnerei am Bahnhof“, bis auf die beiden ersten Tage (1. und 2. August), ihre Pforten. Hier sind für diese Zielgruppe wöchentlich spezielle „Sommerspiele“ geplant. Unter dem Motto „Alte Spinnerei für Kids“ finden auch Koch-Kurse und ein Back-Kurs statt. Das Landkreis-Spielmobil wird fast an jedem Ferientag jeweils von 13 bis 17 Uhr irgendwo im Landkreis Kulmbach Station machen. Zeitreise mit Landrat Klaus Peter Söllner Seit Beginn seiner Amtszeit beteiligt sich auch Landrat Klaus Peter Söllner mit einer Aktion am Ferienpass. In diesem Jahr reisen die Kinder in Sansparail „Mit dem Landrat durch die Zeit“. Dabeisein lohnt sich doppelt. Neben der Zeitreise bekommt jeder Teilnehmer auch ein Geschenk. Neben all diesen Aktionen gibt es noch zahlreiche weitere Sommer(ferien)-Veranstaltungen, wie z.B. ein Trickfilmworkshop „Klappe! Die Erste!“ oder ein „Zauberworkshop“. Zudem finden viele Kooperationsveranstaltungen mit verschiedenen Institutionen statt. Hierbei handelt es sich vor allem um Besichtigungen, wie z.B. die von Radio Plassenburg, der Polizei Stadtsteinach, aber auch eine Radtour mit der Polizei Kulmbach und ein Besuch der Jugendverkehrsschule Mainleus sind mit dabei. Infos und Anmeldung unter ferienprogramm.landkreis-kulmbach.de. Kripo bittet um Hinweise Einbrüche in Schulen in Kulmbach und Bayreuth Unbekannte brachen in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch in fünf Schulen und einen Kindergarten in Kulmbach, Bayreuth und Hummeltal ein. Die Kriminalpolizei Bayreuth sucht Zeugen. Drei Junge sind da Storch-Nachwuchs in Untersteinach – Musiker feiern und bauen In Untersteinach haben Störche auf dem Schornstein des Blasmusikheims gebrütet. Das sollten die gar nicht, jetzt sind drei Jungstörche da. Das feiert die Blasmusik und hat baulich was Besonderes vor. Vollsperrung Kulmbach-Kronach: Ab jetzt ist die B 85 dicht Ab Freitag, 1. August, werden viele Verkehrsteilnehmer ausgebremst: Die Bundesstraße 85 wird für viele Wochen zwischen Kulmbach und Kronach voll gesperrt.