Beim Fest auf Schloss Thurnau wird die edle Zeit des Mittelalters erlebbar. Stepptänzer, Musiker und Sänger nehmen jeden mit auf eine Zeitreise. Aber Vorsicht: Es gelten strenge Tischregeln! Wer sie missachtet, kommt an den Pranger.
Fester Bestandteil der deutschen Whisky-Szene
Das „Celtic Castle Festival“ hat sich zum festen Bestandteil der deutschen Whiskyszene etabliert. Grund dafür ist der unermüdliche Einsatz von Udo Sonntag. Er ist nicht nur der Biograf von Jim McEwan mit dem Buch „A Journeyman’s Journey“, sondern auch ein redegewandter und leidenschaftlicher Whiskykenner. Für das Wochenende werden gleich drei außergewöhnliche Tastings angeboten.
Whisky und keltische Kultur gehören zusammen und sind fester Bestandteil des Festivals. An allen drei Tagen zelebrieren die Veranstalter Whiskykultur auf hohem Niveau mit internationalen Stargästen. Bei Masterclass-Tastings gibt es exquisite Tropfen, umrahmt von Anekdoten, wie sie nur Udo Sonntag erzählen kann.
Charaktere aus der Welt des Whiskys
Den würdigen Abschluss des Festivals bildet am Sonntag die große Whisky- & Music-Experience im altehrwürdigen Kutschenhaus. In dieser Whiskyshow treffen sich auf der Bühne Charaktere aus der Welt des Whiskys zu einem Erlebnis der besonderen Art.
Als Stargäste begrüßen dürfen die Besucher drei Ileachs (Bewohner der Insel Islay): Jessica May Fletcher (Singer and Songwriter), Barry MacAffer (Distillery Manager von Laphroaig) und Marry McGregor, die gute Seele von Bruichladdich.
Singer-Songwriterin von der Insel Islay
Jessica May Fletcher ist eine Singer-Songwriterin von der Insel Islay. Ihre Ausstrahlung spiegelt sich nicht nur in ihrem Wesen, sondern auch in ihren eigenen Liedern oder Traditionals aus Schottland.
Barry MacAffer ist neuer Distillery Manager von Laphroaig und führt die Traditionen, Innovationen und die feine Handwerkskunst der schottischen Brennerei weiter fort. Der legendäre Scotch Whisky von Laphroaig vereint Tradition, Innovation und feine Handwerkskunst.
Barry MacAffer wird auf der Expertencouch von Udo Sonntag Platz nehmen. Die Frau der ersten Stunde der Bruichladdich Brennerei, Mary McGregor, ist ebenfalls dabei. Ihr Name „Mary, Queen of Scotch“ spricht Bände. Kulinarisch wird am Sonntag das regionale Genussbüfett zum British Buffet, bei dem die Leckereien der irisch-englischen Küche präsentiert werden.
Das Programm im Überblick
Freitag, 19 Uhr, Celtic Dinnershow mit Irish Steppdance; 19 Uhr Whiskytasting Bruichladdich
Samstag, 11 bis 13 Uhr, Whiskywanderung rund um Thurnau; 16 bis 19 Uhr Whiskytasting St. Kilian Distillers; 19 Uhr Celtic Dinnershow mit Irish Steppdance
Sonntag, 11.30 bis 14.30 Uhr, British Bufett; 13 bis 16 Uhr Whisky&Music Experience
Lesen Sie auch: