Im Finale
Gütesiegel: Harsdorf könnte Heimatdorf 2023 werden
Harsdorf steht im Finale des Landeswettbewerbs „Gütesiegel Heimatdorf 2023“.
Harsdorf steht im Finale des Landeswettbewerbs „Gütesiegel Heimatdorf 2023“.
Archiv/Gabriele Hänseler
F-Signet von Werner Reißaus Fränkischer Tag
Harsdorf – Die Gemeinde hat bei dem Wettbewerb mitgemacht und hat es in die finale Auswahl geschafft. Jetzt kommt die Jury.

Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat hat die Gemeinde wissen lassen, dass man im nächsten Schritt im Rahmen einer Vor-Ort-Besichtigung die Gemeinde, deren Besonderheiten und die geplante Verwendung der Prämie kennenlernen will.

Jury besichtigt vor Ort

Teilnehmen werden Vertreter des Heimatministeriums, der Regierung sowie der Bezirksheimatpflege. Ziel der Vor-Ort-Besichtigung ist es zu erleben, wie sich die Gemeinde durch eine besonders hohe Lebensqualität auszeichnet. Dabei sollen in einem gemeinsamen zweieinhalbstündigen Rundgang die Besonderheiten der Gemeinde, Ergebnisse beispielsweise eines Gemeindeentwicklungskonzepts, einer interkommunalen Zusammenarbeit sowie das Wirken des Ehrenamts vor Ort gezeigt werden. Darüber hinaus soll im Rahmen der Besichtigung die mögliche Prämienverwendung vor Ort detailliert präsentiert werden.

50.000 Euro als Preis

Der Besichtigungstermin für Harsdorf ist am Mittwoch 3. Mai, von 9.30 bis 12 Uhr vorgesehen. Bayernweit werden je Regierungsbezirk zwei Gemeinden prämiert. Jede ausgezeichnete Gemeinde erhält im Rahmen einer Veranstaltung im Herbst 2023 eine Geldprämie in Höhe von 50.000 Euro beziehungsweise 60.000 Euro bei Lage der Gemeinde im Raum mit besonderem Handlungsbedarf.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: