Es gibt Handwerksberufe, da ist die Zahl der Auszubildenden so gering, dass der Zentralverband des Deutschen Handwerks reagiert hat. Die Berufe wurden in der Handwerksordnung zusammengefasst, so geschehen im Jahr 2011 beim Textilgestalten. Im Beruf Textilgestalter/in sind seitdem sechs ehemals eigenständige Gewerke zu Fachrichtungen zusammengefasst: Filzen, Klöppeln, Posamentieren (Schmuckelemente herstellen, die andere Textilien verzieren), Stricken, Weben und Sticken. Die Zahl der Azubis in Franken bleibt dennoch überschaubar.
Die mit der Nadel malen

Marktleugast – Hiba Muhammed lernt den sehr seltenen Beruf der Stickerin. In der letzten Folge unserer Serie besuchen wir eine Stickerin in Markleugast.