Effekt
Warum wird die Impfkurve flach?
Eine Ampulle mit Impfstoff von Moderna steht auf einem Tisch im Impfzentrum Lichtenfels. Dort wird man demnächst deutlich weniger zu tun haben.
Tobias Kindermann
Tobias Kindermann von Tobias Kindermann Fränkischer Tag
LKR Lichtenfels – Was auf den ersten Blick wie etwas Bedrohliches wirkt, relativiert sich beim Blick auf die Zahlen. Diese Entwicklung ist keine Überraschung.

Seit Weihnachten ist die Zahl der Impfungen im Landkreis deutlich gesunken. Bewegte sie sich in den vier Wochen vor dem Fest noch zwischen 6300 und 7200 pro Woche, sind es in der Zeit danach nur noch zwischen 2900 und 3700 gewesen.Ist das ein Anlass zu Sorge? Im Gegenteil: Es ist Ausdruck einer im Vergleich zu anderen Regionen ausgesprochen erfolgreich verlaufenen Impfkampagne. Es gibt drei Gründe, warum die Impfkurve nun abflacht.Kurven passen sich an Die Kurve der Drittimpfungen stieg in den vergangenen Wochen gewaltig an.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.