Präsentation
Ein himmlisches Versicherungspaket
Museumschefin Carola Marie Schmidt zeigt eine alte Darstellung der 14 Nothelfer.
Marion Krüger-Hundrup
F-Signet von Marion Krüger-Hundrup Fränkischer Tag
Bamberg – Das Diözesanmuseum zeigt anlässlich der Weihe der Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen vor 250 Jahren die Sonderausstellung „Wunder, Weihe, Wege“.

Wer es glaubt, wird selig. Und zwar ganz gewiss beim Betrachten dieser besonderen Reliquie, „um die uns große Häuser beneiden“, sagt Carola Marie Schmidt zu einem ganz besonderen Objekt aus dem Sammlungsbestand des Diözesanmuseums. Die Museumsleiterin meint damit das kostbare Gefäß aus getriebenem Silber, in dem sich Knochen des Heiligen Vitus befinden sollen. Reliquie eines der 14 Nothelfer ist zu sehen Diese Armreliquie des Patrons der Jugend, der Schmiede, der Apotheker, der Brauer und Wirte, der Schauspieler, der Winzer und ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.