Ideenwettbewerb
Flechtskulptur für Michelaus Mitte
Auf dem Foto, das den Zunftbaum am Michelauer Rathausplatz zeigt, ist die Fläche für das Flechtobjekt dargestellt und die Maße sind angegeben.
Ariane Schmiedmann / Grafik: Dagmar Klumb
Ramona Popp von Ramona Popp Fränkischer Tag
Michelau – Die Gemeinde ruft Flechthandwerker und -künstler auf, Vorschläge zur Gestaltung einer Fläche am Zunftbaum zu machen.

Das Flechthandwerk gehört zur historischen Identität der (Korbmacher-)Gemeinde. Am Deutschen Korbmuseum, das als Aushängeschild gilt, führt hier kaum ein Weg vorbei. Der steinerne Korbmacher davor, auch die Statue der Klopfermacherin im Ortsteil Neuensee, zeugen von dem Handwerk, das einst für so viele Menschen Broterwerb war. Auch die Anfänge manchen Industriebetriebs liegen darin. Kurz: Das Flechthandwerk hatte einen maßgeblichen Anteil an der wirtschaftlichen Entwicklung des Ortes.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.