Bilanz
Über 1300 Besucher beim Kinosommer
Tausende genossen wieder das Open-Air-Kinoerlebnis in Lichtenfels.
Tausende genossen wieder das Open-Air-Kinoerlebnis in Lichtenfels.
Steffen Hofmann / Stadt Lichtenfels
Ramona Popp von Ramona Popp Fränkischer Tag
LKR Lichtenfels – Die zehnte Auflage des Kinosommers in der Kreisstadt war ein Erfolg.

Steffen Hofmann, Leiter des Amtes für Wirtschaft, Tourismus und Kultur, schätzt die Besucherzahl an den drei Abenden insgesamt auf über 1300.

Viele Mitwirkende haben zum Gelingen beigetragen, bei Auf- und Abbau sowie Filmvorführung (iventlife GbR) und Organisation, auch bei der Verpflegung beziehungsweise dem Ausschank von Getränken vor Ort, zum Beispiel das Team des Cafés Hilde und des Bäckerfachvereins oder des „Bratwursthäuslas“. Die Veranstaltung wird vom Stadtmarketingverein Lichtenfels durchgeführt, der auch das finanzielle Risiko übernimmt. Die Gesamtkosten für die Veranstaltung betragen zirka 8000 Euro, wie Steffen Hofmann zur Auskunft gibt. Dank lokaler Sponsoren und Partner aus verschiedenen Unternehmen sowie der Städtebauförderung in Oberfranken (Teilfinanzierung über Projektfonds im Rahmen des Förderprogramms Lebendige Zentren) können die Kosten größtenteils aufgefangen und die Veranstaltungen jeweils für alle Besucher eintrittsfrei angeboten werden. „Die Stadt Lichtenfels ist kostentechnisch lediglich im Rahmen der Eigenmittel des genannten Projektfonds beteiligt – mit rund 1000 Euro.“

Ab heute in Burgkunstadt

Der Kinosommer hat sich fest im Veranstaltungskalender der Stadt etabliert – bei stets positiver Resonanz, wie Hofmann betont. Deshalb werde auch für nächstes Jahr entsprechend geplant. Wer heuer noch Lust auf Open-Air-Kino hat, der sei auf die drei Veranstaltungen auf dem Burgkunstadter Marktplatz vom heutigen Freitag bis Sonntag hingewiesen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: