Frühlingskonzert
Schüler in Burgkunstadt begeistern mit ihrem Können
Starker Gesang: Katharina Rühr und Alina Eck
Starker Gesang: Katharina Rühr und Alina Eck
Roland Dietz
F-Signet von Roland Dietz Fränkischer Tag
Burgkunstadt – Das Frühlingskonzert bei dem die Musikensembles des Gymnasiums Burgkunstadt aufspielten, war ein voller Erfolg.

Langsam geht der Winter zu Ende. Aus diesem Grund und damit die Musikensembles des Gymnasiums Burgkunstadt ihr Können präsentieren konnten, fand ein Frühlingskonzert in der Stadthalle Burgkunstadt statt.

Alle Ensembles warteten mit erstklassigen Beiträgen auf. So standen Hits und weltbekannte Kompositionen auf dem Programm. Dass ein solches Konzert möglich ist, liegt auch daran, dass viele Schülerinnen und Schüler in heimischen Blaskapellen musizieren und dort eine Grundausbildung erhalten.

Das betonte Matthias Reuß, Musiklehrer und Leiter der Bigband und des Schulorchesters des Gymnasiums. Auch Kinder und Jugendliche, die privat von Musiklehrern unterrichtet werden, seien gerne beim Konzert dabei.

Im Vorfeld gute Arbeit geleistet

Die Musiklehrer Christiane Schütz, Darya Gernlein und Matthias Reuß hatten im Vorfeld gute Arbeit geleistet. Durch das unterhaltsame Programm führte Laurenz Partheymüller.

Um die Stücke einzustudieren, sei man zu Probentagen in die Musikakademie Hammelburg gefahren, ließ er wissen. Er selbst muss sehr fleißig gewesen sein, denn es war schon beachtlich, was er an diesem Abend alles leistete: als Begleiter auf Ukulele und Gitarre, als Gesangssolist mit einer tollen Bassstimme, die besonders bei „Country Roads“ von John Denver zur Geltung kam.

Aber auch als Posaunist der Bigband zeigte Laurenz Partheymüller sein großes musikalisches Repertoire.

Umfangreiches Repertoire

Der Schulchor eröffnete das Konzert mit Frühlingsliedern und verschiedenen Schlagern. Lea und Esther Schönhals spielten am Klavier ein Allegro in f-Dur von Carl Czerny. Selina Hofmann, Preisträgerin bei „Jugend musiziert“, spielte „Comptine d’un autre ete“ aus dem Film „Die fabelhafte Welt der Amelie“.

Virtuoses Klavierspiel von Lea und Esther Schönhals
Virtuoses Klavierspiel von Lea und Esther Schönhals
Roland Dietz
Der Schulchor unter der Leitung von Christiane Schütz
Der Schulchor unter der Leitung von Christiane Schütz
Roland Dietz
Selina Hofmann: ein Hörgenuss ihr Beitrag  "Comptine d`un autre ete" aus Die fabelhafte Welt der Amelie
Selina Hofmann: ein Hörgenuss ihr Beitrag "Comptine d`un autre ete" aus Die fabelhafte Welt der Amelie
Roland Dietz

Alle drei sind Schülerinnen von Larissa Eggloff an der Musikschule Altenkunstadt.

Die Geschwister Madlen und Julian Fischer, ebenfalls Preisträger bei „Jugend musiziert“, standen ihnen beim gemeinsamen Klavierspiel in nichts nach.

In eine andere musikalische Richtung gingen die Beiträge der Musikkurse Q11 und Q12, zum Beispiel mit „Love Runs Out“ von One Republic.

Der Musikkurs Q11 bei seinem Auftritt
Der Musikkurs Q11 bei seinem Auftritt
Roland Dietz
Der Schulchor mit Leiterin Christiane Schütz und Multitasking Musiker Laurenz Partheymüller mit Gitarrenbegleitung bei Always look on the bright side of life
Der Schulchor mit Leiterin Christiane Schütz und Multitasking Musiker Laurenz Partheymüller mit Gitarrenbegleitung bei Always look on the bright side of life
Roland Dietz

Eine Klasse für sich waren die Sologesangsbeiträge. Begleitet von Allroundmusiker Simon Lipis an der Gitarre war der Song „Dancing“ von Katharina Rühr einfach zum Träumen. Mit „All of me“ von John Legend, gesungen von Ronja Fiedler und Ronja Weber, ging es gefühlvoll weiter.

Ein Höhepunkt war das Duo Katharina Rühr und Alina Eck mit „Lost with out you“ von Freya Riding. Alina Eck nimmt Gesangsunterricht, um sich weiter zu verbessern, wie sie auf Nachfrage berichtete.

Zum Abschluss sorgte dann die Bigband für Stimmung in der Stadthalle.

Die Bigband mit Leiter Matthias Reuß
Die Bigband mit Leiter Matthias Reuß
Roland Dietz

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: