Korbflechten
Neue Seiten eines alten Handwerks
Die Flechtwerkgestalterinnen mit ihren Abschlussarbeiten, von links Susanne Hildebrandt, die eine Leuchte aus geschälter Weide hergestellt hat, Anna-Lena Lohrer mit einer Spieluhr in Feinflechttechnik, Sofia Vezzoli mit ihrem Rückentragekorb aus S...
Ramona Popp
Ramona Popp von Ramona Popp Fränkischer Tag
Lichtenfels – Heuer sind an der Fachschule nur fünf Abschlussarbeiten entstanden. Doch stehen sie einmal mehr für die enorme Bandbreite des Flechtens.

Es waren schon mal mehr als doppelt so viele Absolventen in einem Jahrgang. Es gab aber auch Jahre mit noch weniger als fünf, die heuer verabschiedet werden. Das Auf und Ab der Schülerzahlen zieht sich durch die über 100-jährige Geschichte der einzigartigen Schule, in der Korbflechter ihr Handwerk erlernen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.